Gruppenbild der Mitarbeitenden des Ambulant Betreuten Wohnens der AWO

Wir sindWegbegleiter

AWO Ambulant Betreutes Wohnen

Auto des Ambulant Betreuen Wohnens der AWO Siegen
Autos des ABW der AWO Siegen

Individuelle Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben

Seit beinahe 20 Jahren ist das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) ein fester Bestandteil unseres Kreisverbandes. Aktuell sind rund 25 engagierte Mitarbeiter*innen für etwas 150 Nutzer*innen im Einsatz. Das Angebot richtet sich primär an drei Zielgruppen: Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, psychischen Erkrankungen und/oder mit Suchterkrankung. 
Der Fokus des ABW‘s liegt auf der individuellen Assistenz im Alltag, wobei die Menschen im Zentrum stehen. Ziel ist es, den Nutzer*innen ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit zu ermöglichen. Dabei wird der Assistenzbedarf individuell ermittelt: In einem ersten Kontakt wird erörtert, in welchen Lebensbereichen die Nutzer*innen Assistenz benötigen und in welchem Umfang diese erforderlich ist. Anschließend wird gemeinsamen mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) – als zuständiger Träger der Eingliederungshilfe – ein passender Hilfeplan erstellt, der den Weg zu mehr Selbstständigkeit ermöglichen soll. 

Das ABW profitiert dabei vor allem auch vom umfangreichen Netzwerk unseres Kreisverbandes, welche aus den Schnittstellen, wie etwas den besonderen Wohnformen, den Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen und den verschiedenen Beratungsangeboten wie der Suchtberatung bestehen. Durch die enge Verknüpfung dieser Bereiche können gemeinsamen Angebote entwickelt und gestaltet werden. 

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Ambulant Betreutes Wohnen

Koblenzerstraße 136
57072 Siegen

Verwaltung / Aufnahme

027138681218

abw@awo-siegen.de

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Ambulant Betreutes Wohnen

Koblenzerstraße 136
57072 Siegen

Verwaltung / Aufnahme

027138681218

abw@awo-siegen.de

Auto des Ambulant Betreuen Wohnens der AWO Siegen
Autos des ABW der AWO Siegen

Individuelle Hilfe für ein selbstbestimmtes Leben

Seit beinahe 20 Jahren ist das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) ein fester Bestandteil unseres Kreisverbandes. Aktuell sind rund 25 engagierte Mitarbeiter*innen für etwas 150 Nutzer*innen im Einsatz. Das Angebot richtet sich primär an drei Zielgruppen: Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, psychischen Erkrankungen und/oder mit Suchterkrankung. 
Der Fokus des ABW‘s liegt auf der individuellen Assistenz im Alltag, wobei die Menschen im Zentrum stehen. Ziel ist es, den Nutzer*innen ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit zu ermöglichen. Dabei wird der Assistenzbedarf individuell ermittelt: In einem ersten Kontakt wird erörtert, in welchen Lebensbereichen die Nutzer*innen Assistenz benötigen und in welchem Umfang diese erforderlich ist. Anschließend wird gemeinsamen mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) – als zuständiger Träger der Eingliederungshilfe – ein passender Hilfeplan erstellt, der den Weg zu mehr Selbstständigkeit ermöglichen soll. 

Das ABW profitiert dabei vor allem auch vom umfangreichen Netzwerk unseres Kreisverbandes, welche aus den Schnittstellen, wie etwas den besonderen Wohnformen, den Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigungen und den verschiedenen Beratungsangeboten wie der Suchtberatung bestehen. Durch die enge Verknüpfung dieser Bereiche können gemeinsamen Angebote entwickelt und gestaltet werden.