Gebäude Familienzentrum Kleeblatt Freudenberg

Wir sindStarthelfer

AWO Familienzentrum Kleeblatt Büschergrund

Kinder spielen gemeinsam im AWO Familienzentrum Kleeblatt Freudenberg
Kinder spielen im AWO Familienzentrum Kleeblatt Freudenberg

Heilpädagogische Einrichtung und Verbund- Familienzentrum

Unsere Einrichtung in Büschergrund bietet Plätze für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Ein Schwerpunkt der Einrichtung ist die Integration von Kindern mit unterschiedlichsten Behinderungen in die Regelgruppen. Hierfür stehen der heilpädagogischen Einrichtung mindestens acht Plätze zur Verfügung. Insgesamt werden die Kinder in vier Gruppen betreut, darunter zwei altersgemischte Gruppen mit dem Schwerpunkt der U3-Betreuung und zwei integrative, altersgemischte Gruppen. Aufgrund ihrer heilpädagogischen Ausrichtung bietet unsere Einrichtung verschiedene Therapiemöglichkeiten im Haus an, die vorzugsweise von Kindern mit Behinderungen genutzt werden können. Dazu gehören Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Die Therapien werden sowohl durch interne als auch durch externe Therapeut*innen durchgeführt. Des Weiteren bieten wir verschiedene Zusatzangebote für die Kinder an, wie zum Beispiel Spielnachmittage zum Kennenlernen der Einrichtung.

Unsere Einrichtung trägt nicht nur den Schwerpunkt der Integration, sondern hat sich zu einem Verbundfamilienzentrum weiterentwickelt. Ziel und Aufgabe ist es, den Auftrag von Bildung, Erziehung und Betreuung mit dem Angebot der Beratung und Unterstützung von Familien zu verbinden. Dies gelingt unter anderem durch die Zusammenarbeit mit einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Die Beratungs- und Familienbildungsangebote stehen allen Familien in Freudenberg zur Verfügung.

Unsere Einrichtung ist ein Ort für Kinder, denen Eltern ihr Vertrauen entgegenbringen. Durch niederschwellige Zugänge schaffen wir Angebote für Familien, die eine frühzeitige und zielgenaue Prävention ermöglichen. Neben der Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht für uns die Stärkung der Erziehungskompetenz von Eltern im Sozialraum im Mittelpunkt. Seit 2010 hat sich unsere Einrichtung mit den weiteren Tageseinrichtungen in Freudenberg und Freudenberg-Niederndorf zu einem Verbundfamilienzentrum zusammengeschlossen. Das Freudenberger Verbundfamilienzentrum bringt unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte ein, damit Familien so früh wie möglich zielgenaue und unmittelbare Hilfe und Unterstützung erhalten.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Familienzentrum Kleeblatt Büschergrund

Bruchstraße 26
57258 Freudenberg

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:00Dienstag:07:00-16:00Mittwoch:07:00-16:00Donnerstag:07:00-16:00Freitag:07:00-16:00
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Familienzentrum Kleeblatt Büschergrund

Bruchstraße 26
57258 Freudenberg

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:00Dienstag:07:00-16:00Mittwoch:07:00-16:00Donnerstag:07:00-16:00Freitag:07:00-16:00
Kinder spielen gemeinsam im AWO Familienzentrum Kleeblatt Freudenberg
Kinder spielen im AWO Familienzentrum Kleeblatt Freudenberg

Heilpädagogische Einrichtung und Verbund- Familienzentrum

Unsere Einrichtung in Büschergrund bietet Plätze für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Ein Schwerpunkt der Einrichtung ist die Integration von Kindern mit unterschiedlichsten Behinderungen in die Regelgruppen. Hierfür stehen der heilpädagogischen Einrichtung mindestens acht Plätze zur Verfügung. Insgesamt werden die Kinder in vier Gruppen betreut, darunter zwei altersgemischte Gruppen mit dem Schwerpunkt der U3-Betreuung und zwei integrative, altersgemischte Gruppen. Aufgrund ihrer heilpädagogischen Ausrichtung bietet unsere Einrichtung verschiedene Therapiemöglichkeiten im Haus an, die vorzugsweise von Kindern mit Behinderungen genutzt werden können. Dazu gehören Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Die Therapien werden sowohl durch interne als auch durch externe Therapeut*innen durchgeführt. Des Weiteren bieten wir verschiedene Zusatzangebote für die Kinder an, wie zum Beispiel Spielnachmittage zum Kennenlernen der Einrichtung.

Unsere Einrichtung trägt nicht nur den Schwerpunkt der Integration, sondern hat sich zu einem Verbundfamilienzentrum weiterentwickelt. Ziel und Aufgabe ist es, den Auftrag von Bildung, Erziehung und Betreuung mit dem Angebot der Beratung und Unterstützung von Familien zu verbinden. Dies gelingt unter anderem durch die Zusammenarbeit mit einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Die Beratungs- und Familienbildungsangebote stehen allen Familien in Freudenberg zur Verfügung.

Unsere Einrichtung ist ein Ort für Kinder, denen Eltern ihr Vertrauen entgegenbringen. Durch niederschwellige Zugänge schaffen wir Angebote für Familien, die eine frühzeitige und zielgenaue Prävention ermöglichen. Neben der Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht für uns die Stärkung der Erziehungskompetenz von Eltern im Sozialraum im Mittelpunkt. Seit 2010 hat sich unsere Einrichtung mit den weiteren Tageseinrichtungen in Freudenberg und Freudenberg-Niederndorf zu einem Verbundfamilienzentrum zusammengeschlossen. Das Freudenberger Verbundfamilienzentrum bringt unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte ein, damit Familien so früh wie möglich zielgenaue und unmittelbare Hilfe und Unterstützung erhalten.