AWO Familienzentrum Laubfrosch Bad Berleburg
Individualität und Einzigartigkeit fördern und unterstützen
Unser Familienzentrum Laubfrosch versteht sich als familienergänzend und familienunterstützend. Unsere Ziele sind die Förderung der emotionalen Entwicklung, der sozialen Kompetenz und der geistigen Fähigkeiten. Gleichzeitig fördern wir die körperliche Entwicklung sowie die Entwicklung von Alltagswissen und Sachkompetenz. Wir möchten für die Kinder einen Ort schaffen, an dem sie sich sicher, geborgen und wohlfühlen – ein Ort, an dem auf ihre Bedürfnisse entsprechend den Rahmenbedingungen eingegangen wird. Partizipation, Mitwirkung und die Teilhabe aller sind ein bedeutender Bestandteil unserer Arbeit. Dabei steht nicht nur die Teilhabe der Kinder, sondern auch die aktive Mitarbeit der Eltern im Fokus.
Das Miteinander- und Voneinander-Lernen ist uns besonders wichtig. Die Kinder bestimmen ihr individuelles Tempo und ihre Handlungsmöglichkeiten. Anhand unserer teiloffenen Gruppenstruktur werden den Kindern verschiedene Räumlichkeiten geboten, in denen sie ihre Fähigkeiten selbstständig oder anhand angeleiteter Aktivitäten selbstbestimmt erforschen und erproben können. Dennoch bieten wir den Kindern in festen Gruppenzugehörigkeiten „Halt“ und einen gewissen „Schutzraum“.
Unsere Kernpunkte:
- Ganztagsbetreuung zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (KiTa Plus, siehe erweiterte Öffnungszeiten)
- Teiloffene Gruppenstruktur
- U3-Gruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren
- Partizipatorische Erziehung und Erziehungspartnerschaft mit den Eltern
- Gemeinsame Erziehung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
- Zertifizierte „KiTa mit Biss“-Einrichtung (Förderung von Ernährungs- und Zahngesundheit)
- Tiergestützte Pädagogik: „Wachtelprojekt“ und „Kitahundprojekt“ (Stärkung sozialer Kompetenzen durch tiergestützte Ansätze)
- Alltagsintegrierte Sprachförderung
- Zertifizierte Einrichtung in der Babyzeichensprache (gebärdenunterstützte Kommunikation im U3-, Integrations- und Migrationsbereich)
- Familienzentrum: Beratung sowie Angebote und Aktivitäten für alle Eltern und Familien in der Kernstadt und den umliegenden Dörfern
Jedes Kind zeichnet sich durch seine Individualität aus. Diese Einzigartigkeit möchten wir in unserem Familienzentrum Laubfrosch unterstützen, fördern und begleiten. Die Individualität der Kinder zeigt sich in unterschiedlichen Interessen, Begabungen und Lerntempo, die durch Alter und Entwicklungsstand geprägt sind. Dort möchte unser pädagogisches Fachpersonal jedes Kind „abholen“ und begleiten. Unsere Mitarbeiter*innen möchten den Kindern die Möglichkeit bieten, sich mit Gleichgesinnten partizipatorisch auszuprobieren – sei es durch gemeinsames Experimentieren, Musizieren, Sport, gemeinsame Erkundungen während Exkursionen im Umfeld von Bad Berleburg und vieles mehr.
Die KiTa Laubfrosch verfügt über ein sehr großes, naturnahes Außengelände und ein großzügiges Platzangebot im Inneren der Einrichtung. Durch die teiloffene Gruppenstruktur steht jedem Kind frei, nach dem Morgenkreis die gewünschte Räumlichkeit zu wählen.
Folgende Angebote finden regelmäßig in der Einrichtung statt:
- Wachtel- und Kitahundprojekt
- Frühsport
- Vorschul-AG
- Kreativangebote
- Exkursionen
- Bewegungsangebote
- Forschen
- Pflege der Hochbeete