AWO Familienzentrum Rassberg
Pluspunkte Bewegung, Ernährung und Sprache
In unserer Einrichtung werden bis zu 45 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren aus der Gemeinde Neunkirchen sowie vereinzelt aus den umliegenden Ortschaften betreut. Als Familienzentrum bieten wir wohnortnahe und zielgerichtete Angebote rund um das Thema Familie und Erziehung an. Dabei werden wir von zahlreichen Kooperationspartnern in unserem Sozialraum unterstützt. Bei uns spielen und lernen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam. Auch die Förderung des Dialogs zwischen Familien unterschiedlicher Herkunft, Kultur und soziokultureller Hintergründe liegt uns am Herzen. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um Ihr Kind und schaffen Raum für Begegnung und Austausch.
Als Familienzentrum unterstützen und beraten wir Familien entsprechend ihrem Bedarf. Auf gemeinsame und regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Erziehungsberechtigten und den pädagogischen Fachkräften sowie auf eine enge Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder legen wir großen Wert. Zudem informieren wir über Angebote für Familien in der Umgebung und stellen bei Bedarf Erstkontakte her, orientiert an den Bedürfnissen der Familien in unserem Sozialraum.
Als erste Kindertagesstätte im Kreis Siegen-Wittgenstein haben wir 2005 das Zertifikat „Anerkannter Bewegungskindergarten“ des Landessportbundes NRW erhalten und 2009 den „Pluspunkt Ernährung“ hinzugefügt. So gestalten wir den Alltag der Kinder durch vielfältige Bewegungsangebote und eine gesunde Ernährung. Dazu gehören wöchentliche Turnhallenaktivitäten, tägliche Bewegungsangebote und das gemeinsame Frühstück.
Sprache ist der Schlüssel zur Welt. In unserer Einrichtung leben wir alltagsintegrierte Sprachbildung durch ein sprachanregendes Umfeld. Wir singen, spielen Sprach- und Rollenspiele und legen den Fokus auf die sprachliche Begleitung aller Tätigkeiten im KiTa-Alltag, um den Wortschatz der Kinder zu erweitern.