Hans Reinhardt Schule von außen

Wir sindWegbegleiter

AWO Hans-Reinhardt-Schule

Schwimmbad der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Bällebad der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Werkraum der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Snoezelen-Raum der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Turnhalle der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Klassenraum der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule

Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Wir sind eine Förderschule in Siegen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Voraussetzungen für die Aufnahme sind:

  • Bei Einschulung: Anmeldung des Kindes an der nächstgelegenen Grundschule
  • Feststellung des Förderbedarfes Geistige Entwicklung im Rahmen eines AO-SF Verfahrens
  • Antrag der Eltern zum Besuch einer Förderschule
  • Zuweisungsbescheid zu einer Förderschule mit unserem Förderschwerpunkt durch ein zuständiges Schulamt
  • Bei Schulwechsel durch Umzug: Vorlage des letzten Zuweisungsbescheides

Dabei sind wir zuständig für diese Stadtgebiete:

  • Siegen (inklusive Kaan Marienborn, Weidenau, große Teile Geisweids)
  • Freudenberg
  • Burbach
  • Neunkirchen

Das Angebot erstreckt sich über die gesamte Schullaufbahn vom ersten Schuljahr bis zur Erfüllung der Berufsschulpflicht.

Besonderheiten:

Wir sind als Förderschule in Trägerschaft der AWO, decken aber im Auftrag des Kreises Siegen-Wittgenstein den öffentlichen Beschulungsauftrag ab. Damit sind wir bei Vorliegen der oben genannten Voraussetzungen pflichtaufnehmende Schule. 

Es gibt keine festen Anmeldetermine. Melden Sie sich bei Interesse bei uns, damit wir einen Termin für eine Besichtigung vereinbaren können.

Die Förderung unserer Schüler*innen erfolgt auf Grundlage der Richtlinien des Landes NRW. Daraus ergibt sich eine individuelle Förderplanung. Das Ziel der schulischen Bildung ist dabei das Erreichen der größtmöglichen persönlichen Selbstständigkeit. Selbstständigkeit, Mobilitätstraining, Entwicklung einer Kommunikation durch Lesen oder technische Hilfsmittel sollen die Teilhabe in unserer Gesellschaft ermöglichen. 

Dabei sein:
Wir suchen dringend fertig ausgebildete Förderschullehrer*innen und Fachlehrer*innen.

Darüber hinaus können wir befristete Stellen als pädagogische Unterrichtshilfe für Erzieher*innen anbieten, damit Sie die notwendigen Praxiszeiten im Rahmen einer Ausbildung zur Fachlehrerin oder zum Fachlehrer erlangen können.

Bevorzugt zum Schuljahreswechsel bieten wir Stellen im BFD/ FSJ an.

Daneben stehen wir als Praktikumsstelle für Schulen, Universität und Studienseminare zur Verfügung.

 

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Hans-Reinhardt-Schule

Rosterstraße 198
57074 Siegen
Portrait Herr Volkwein

Dirk Volkwein

Schulleiter

0271 3386345

d.volkwein@awo-siegen.de

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Hans-Reinhardt-Schule

Rosterstraße 198
57074 Siegen
Portrait Herr Volkwein

Dirk Volkwein

Schulleiter

0271 3386345

d.volkwein@awo-siegen.de

Schwimmbad der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Bällebad der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Werkraum der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Snoezelen-Raum der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Turnhalle der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule
Klassenraum der Siegener Förderschule Hans Reinhardt Schule

Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

Wir sind eine Förderschule in Siegen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. Voraussetzungen für die Aufnahme sind:

  • Bei Einschulung: Anmeldung des Kindes an der nächstgelegenen Grundschule
  • Feststellung des Förderbedarfes Geistige Entwicklung im Rahmen eines AO-SF Verfahrens
  • Antrag der Eltern zum Besuch einer Förderschule
  • Zuweisungsbescheid zu einer Förderschule mit unserem Förderschwerpunkt durch ein zuständiges Schulamt
  • Bei Schulwechsel durch Umzug: Vorlage des letzten Zuweisungsbescheides

Dabei sind wir zuständig für diese Stadtgebiete:

  • Siegen (inklusive Kaan Marienborn, Weidenau, große Teile Geisweids)
  • Freudenberg
  • Burbach
  • Neunkirchen

Das Angebot erstreckt sich über die gesamte Schullaufbahn vom ersten Schuljahr bis zur Erfüllung der Berufsschulpflicht.

Besonderheiten:

Wir sind als Förderschule in Trägerschaft der AWO, decken aber im Auftrag des Kreises Siegen-Wittgenstein den öffentlichen Beschulungsauftrag ab. Damit sind wir bei Vorliegen der oben genannten Voraussetzungen pflichtaufnehmende Schule. 

Es gibt keine festen Anmeldetermine. Melden Sie sich bei Interesse bei uns, damit wir einen Termin für eine Besichtigung vereinbaren können.

Die Förderung unserer Schüler*innen erfolgt auf Grundlage der Richtlinien des Landes NRW. Daraus ergibt sich eine individuelle Förderplanung. Das Ziel der schulischen Bildung ist dabei das Erreichen der größtmöglichen persönlichen Selbstständigkeit. Selbstständigkeit, Mobilitätstraining, Entwicklung einer Kommunikation durch Lesen oder technische Hilfsmittel sollen die Teilhabe in unserer Gesellschaft ermöglichen. 

Dabei sein:
Wir suchen dringend fertig ausgebildete Förderschullehrer*innen und Fachlehrer*innen.

Darüber hinaus können wir befristete Stellen als pädagogische Unterrichtshilfe für Erzieher*innen anbieten, damit Sie die notwendigen Praxiszeiten im Rahmen einer Ausbildung zur Fachlehrerin oder zum Fachlehrer erlangen können.

Bevorzugt zum Schuljahreswechsel bieten wir Stellen im BFD/ FSJ an.

Daneben stehen wir als Praktikumsstelle für Schulen, Universität und Studienseminare zur Verfügung.