![Gebäude Heilpaedagogische KiTa Volnsberg](/fileadmin/user_upload/bilder/kitas/Heilpaedagogische_KiTa_Volnsberg_Banner.jpg)
AWO Heilpädagogische KiTa Volnsberg
![Kind geht über Massagebälle](/fileadmin/user_upload/bilder/kitas/Heilpaedagogische_KiTa_Volnsberg-1.jpg)
![Gummistiefel](/fileadmin/user_upload/bilder/kitas/Heilpaedagogische_KiTa_Volnsberg-2.jpg)
![Außenbereich der KiTa](/fileadmin/user_upload/bilder/kitas/Heilpaedagogische_KiTa_Volnsberg-3.jpg)
![Grünfläche vor KiTa](/fileadmin/user_upload/bilder/kitas/Heilpaedagogische_KiTa_Volnsberg-4.jpg)
Die Natur hilft mit
In unserer Heilpädagogischen KiTa Volnsberg betreuen wir 33 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in zwei Gruppen. Die Einrichtung liegt im Stadtteil Volnsberg in Siegen und ist eingebettet in Wald-, Weide- und Wiesenflächen, was uns zahlreiche Möglichkeiten für eine naturnahe Erziehung bietet.
Unsere Schwerpunkte:
Naturnahe Erziehung:
Ein zentrales Konzept unserer KiTa ist die naturnahe Erziehung. Aufgrund unserer Lage inmitten der Natur verbringen wir regelmäßig Zeit im Wald. In unseren wöchentlichen Waldtagen entdecken und beobachten die Kinder Tiere und Pflanzen und erleben die Natur als Teil ihres Lebens. Auf unserem Außengelände bieten wir den Kindern die Möglichkeit, die Natur mitzugestalten – sei es beim Säen, Pflegen, Ernten oder Verarbeiten. Die Kinder erleben so hautnah die Veränderung der Natur im Wechsel der Jahreszeiten.
Heilpädagogische Arbeit:
Ein weiterer wesentlicher Schwerpunkt unserer KiTa ist die heilpädagogische Arbeit. Wir bieten speziell für 8 Kinder mit Behinderung einen Betreuungsplatz an, wobei je Gruppe 4 Kinder mit besonderen Bedürfnissen betreut werden. In unserer Einrichtung arbeitet ein interdisziplinäres Team bestehend aus Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialpädagog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen, die in enger Zusammenarbeit die individuellen Bedürfnisse der Kinder fördern und begleiten.
Unsere heilpädagogische Arbeit zielt darauf ab, jedes Kind entsprechend seiner Fähigkeiten und Bedürfnisse zu unterstützen, ihm individuelle Entwicklungsräume zu bieten und es in seiner persönlichen Entfaltung zu stärken.
Unser Team:
Das engagierte und interdisziplinäre Team setzt sich dafür ein, jedem Kind eine individuell zugeschnittene Förderung zukommen zu lassen. In enger Zusammenarbeit mit den Eltern und anderen Fachkräften ermöglichen wir eine umfassende, ganzheitliche Betreuung und Förderung.