Gebäude KiTa Altenseelbach

Wir sindStarthelfer

AWO KiTa Altenseelbach

Sandspielplatz mit Gerüst
Kinder in einer Holzhütte
Rutsche und Holzhütten
Kinder spielen mit Regenbogenklotzen
Kinder beobachten, wie Hunde mit einer Schnüffelmatte spielen
Kinder spielen mit Magnetbausteinen und Dinos

„Tiger-Kids-Kindergarten“ mit ausgebildeten Hunden

In unserer Einrichtung in Altenseelbach betreuen wir in 3 Gruppen insgesamt 55 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Unser Team hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Kinder und Eltern. Neben den pädagogischen Mitarbeiter*innen gehören auch zwei ausgebildete Hunde zu unserer KiTa, die täglich in die KiTa kommen und auch an Waldtagen und Spaziergängen teilnehmen. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Einrichtung. Durch ihre Anwesenheit nehmen sie den Kindern oft Ängste und spenden Trost.

Unsere Einrichtung zeichnet sich durch vielfältige Angebote für verschiedene Altersklassen und durch das teiloffene Konzept aus. Unsere Räume sind für kreative Angebote, Experimente und vieles mehr ausgelegt. Der naturnahe Spielplatz bietet den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Als zertifizierter „Tiger-Kids-Kindergarten“ legen wir Wert auf gesunde Ernährung, Bewegung, Ruhe und Entspannung.

Zudem bieten wir das Zahlenland und weitere vorschulische Aktionen an. Jedes Jahr findet eine Abschiedsfeier für die zukünftigen Schulkinder statt. Meist besuchen wir den Kletterwald, und eine gemeinsame Grillfeier mit Kindern und Eltern auf dem Gelände der KiTa rundet die Feier ab.

Auch den Übergang von der U3- in die Ü3-Gruppe feiern unsere Kinder gemeinsam mit den Eltern und unserem pädagogischen Personal. Der Übergang wird fließend gestaltet und findet im regelmäßigen Kontakt mit den Eltern statt.

Da wir nach dem situationsorientierten Ansatz arbeiten, bilden die Kinder den Mittelpunkt unserer Arbeit. Das bedeutet, dass die Kinder mit ihren jeweiligen sozialen und kulturellen Wurzeln in unseren KiTa-Alltag einbezogen werden. Der Tagesablauf und die Projekte orientieren sich an den jeweiligen Interessen der Kinder.

Zudem bieten wir in unserer KiTa Mittagessen an. Das Essen wird von unseren Hauswirtschaftskräften zusammengestellt und zubereitet. Als Beilage gibt es auch immer wieder frischen Salat sowie ein Dessert.

Da es in Altenseelbach viele Vereine gibt, können wir auch von einigen Kooperationspartnern profitieren, zum Beispiel bei der Unterstützung unserer Feste.

Unsere Angebote:

  • Laternenumzug
  • Weihnachtsfeiern
  • Feste, bei denen sich auch die örtlichen Vereine einbringen
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Altenseelbach

Manseifen 8
57290 Neunkirchen

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:30Dienstag:07:00-16:30Mittwoch:07:00-16:30Donnerstag:07:00-16:30Freitag:07:00-14:00
Portrait Sandra Bechheim-Kleine

Sandra Bechheim-Kleine

Leitung

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Altenseelbach

Manseifen 8
57290 Neunkirchen

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:30Dienstag:07:00-16:30Mittwoch:07:00-16:30Donnerstag:07:00-16:30Freitag:07:00-14:00
Portrait Sandra Bechheim-Kleine

Sandra Bechheim-Kleine

Leitung

Sandspielplatz mit Gerüst
Kinder in einer Holzhütte
Rutsche und Holzhütten
Kinder spielen mit Regenbogenklotzen
Kinder beobachten, wie Hunde mit einer Schnüffelmatte spielen
Kinder spielen mit Magnetbausteinen und Dinos

„Tiger-Kids-Kindergarten“ mit ausgebildeten Hunden

In unserer Einrichtung in Altenseelbach betreuen wir in 3 Gruppen insgesamt 55 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung. Unser Team hat immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Kinder und Eltern. Neben den pädagogischen Mitarbeiter*innen gehören auch zwei ausgebildete Hunde zu unserer KiTa, die täglich in die KiTa kommen und auch an Waldtagen und Spaziergängen teilnehmen. Sie sind ein fester Bestandteil unserer Einrichtung. Durch ihre Anwesenheit nehmen sie den Kindern oft Ängste und spenden Trost.

Unsere Einrichtung zeichnet sich durch vielfältige Angebote für verschiedene Altersklassen und durch das teiloffene Konzept aus. Unsere Räume sind für kreative Angebote, Experimente und vieles mehr ausgelegt. Der naturnahe Spielplatz bietet den Kindern vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Als zertifizierter „Tiger-Kids-Kindergarten“ legen wir Wert auf gesunde Ernährung, Bewegung, Ruhe und Entspannung.

Zudem bieten wir das Zahlenland und weitere vorschulische Aktionen an. Jedes Jahr findet eine Abschiedsfeier für die zukünftigen Schulkinder statt. Meist besuchen wir den Kletterwald, und eine gemeinsame Grillfeier mit Kindern und Eltern auf dem Gelände der KiTa rundet die Feier ab.

Auch den Übergang von der U3- in die Ü3-Gruppe feiern unsere Kinder gemeinsam mit den Eltern und unserem pädagogischen Personal. Der Übergang wird fließend gestaltet und findet im regelmäßigen Kontakt mit den Eltern statt.

Da wir nach dem situationsorientierten Ansatz arbeiten, bilden die Kinder den Mittelpunkt unserer Arbeit. Das bedeutet, dass die Kinder mit ihren jeweiligen sozialen und kulturellen Wurzeln in unseren KiTa-Alltag einbezogen werden. Der Tagesablauf und die Projekte orientieren sich an den jeweiligen Interessen der Kinder.

Zudem bieten wir in unserer KiTa Mittagessen an. Das Essen wird von unseren Hauswirtschaftskräften zusammengestellt und zubereitet. Als Beilage gibt es auch immer wieder frischen Salat sowie ein Dessert.

Da es in Altenseelbach viele Vereine gibt, können wir auch von einigen Kooperationspartnern profitieren, zum Beispiel bei der Unterstützung unserer Feste.

Unsere Angebote:

  • Laternenumzug
  • Weihnachtsfeiern
  • Feste, bei denen sich auch die örtlichen Vereine einbringen