AWO KiTa Arfeld
Familiäre Atmosphäre und vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten
In unserer KiTa Arfeld betreuen wir zurzeit 19 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung – überwiegend aus den umliegenden Ortschaften. Unsere Einrichtung zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre aus, in welcher wir die Kinder zusammen mit den Sorgeberechtigten unter dem Punkt der Partizipation in ein selbstständiges Leben begleiten. Die Ausstattung in der Einrichtung ist auf die Bedürfnisse der Kinder ausgelegt. Sie wird durch die halbjährliche Situationsanalyse, die Kinderkonferenzen, Zufriedenheitsabfragen und Bildungsmappenarbeit evaluiert und angepasst. Dabei kommt es nach gemeinsamer Absprache mit den Kindern zu Veränderungen von Spielmaterial oder Raumnutzung.
Alltagsbezogener Ansatz
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im alltagsbezogenen Ansatz, der sich an der Lebenswelt der Kinder orientiert. Die Spielräume sind zeitgleich Erlebnisräume und ermöglichen den Kindern eigenständiges Handeln. Dadurch erfahren sie Selbstständigkeit, werden selbstbewusster und soziale Kompetenzen werden weiterentwickelt. Das Gebäude ist so gestaltet, dass es für alle Kinder und Mitarbeiter*innen zugänglich ist, unabhängig von körperlichen Einschränkungen. Der Gruppen- und Nebenraum ist in verschiedene Spielbereiche eingeteilt. Außerdem können die Kinder durchgehend im Gruppenraum frühstücken. Auf dem Flur befindet sich zum einen eine Kreativecke, in der die Kinder sich zum Malen, Basteln und Entdecken einfinden, und ein Konstruktionsbereich, welcher mit verschiedenen Materialien ausgestattet ist.
Die Turnhalle in der Einrichtung wird täglich als Funktionsbereich genutzt. Hier bieten wir den Kindern verschiedene Bewegungsmöglichkeiten, Bewegungsbaustellen oder andere motorische Angebote an. Das Außengelände wird gemeinsam mit der Stadt Bad Berleburg als öffentlicher Spielplatz geführt und ist nach Ende der Öffnungszeiten für alle Familien im Sozialraum zugänglich.
Neben dem täglichen Gemüse und Obstteller, findet einmal im Monat ein gemeinsames Frühstück in Form eines Buffets statt. Hierfür überlegen wir gemeinsam, was es zum Frühstück geben soll, und eine Familie der KiTa kauft die benötigten Zutaten.
Am Via Adrina Zentrum, welches fußläufig zu erreichen ist, bepflanzen und pflegen wir die Hochbeete mit den Kindern gemeinsam.