Gebäude KiTa Aue

Wir sindStarthelfer

AWO KiTa Aue

Kind mit Erzieherin am malen
Kinder mit Schaufeln im Sandkasten am graben
Kind mit Erzieherin am Basteltisch
KiTa von außen

Schwerpunkt Natur und Umwelt

Ressourcenorientiertes und nachhaltiges Arbeiten als zentraler Wert zeichnet unsere KiTa aus. Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrem Selbstbewusstsein für ein nachhaltiges Leben zu stärken. Ein eigener kleiner Acker dient der praktischen Erfahrung und Bildung in Landwirtschaft. Unser Schwerpunkt Natur und Umwelt lässt uns regelmäßige Outdoortage zur Entdeckung, Beobachtung und Erlebnisgestaltung in der Natur durchführen.

In Kooperation mit der Grundschule Aue-Wingeshausen erfolgt in unserer Einrichtung das Schuki-Projekt. Hier besuchen die Vorschulkinder im letzten halben KiTajahr einmal wöchentlich die Grundschule und sammeln erste Unterrichtserfahrungen, wodurch ihnen der Übergang zur Grundschule erleichtert wird.

So sieht ein Tag in der KiTa aus: 

  • Unser Tag beginnt um 07:00 Uhr, die Kinder werden begrüßt
  • Von 07:00-09:30 Uhr dürfen die Kinder in unserem teiloffenen Konzept je nach Entwicklungsstand ihren Spielbereich selbst wählen
  • Gleitende Frühstückszeit von 07:00 - 09:Uhr im Bistro
  • Morgenkreis um 09:30 Uhr mit Besprechung des Tagesablaufs
  • Fest installierte Aktivitäten wie Outdoortage dienstags und gesundes Frühstück donnerstags. Regelmäßig besuchen wir den „Hand in Hand” Hof der näheren Umgebung.
  • Einmal im Monat pädagogisches Kochen  Mittagessen um 11:15 Uhr, danach Ruhezeit oder Lieblingsbeschäftigung
  • Erste Abholung der Kinder ab 12:00 Uhr
  • Nachmittags Freispiel oder Bilderbuchbetrachtung mit Erzieher*innen
  • Obstsnack am Nachmittag
  • Verabschiedung am Tagesende

Mit unseren Aktivitäten haben wir den Heimatpreis des Gebiets gewonnen.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Aue

Sehlbergweg 7
57319 Bad Berleburg
Tel.: 02759 323

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:00Dienstag:07:00-16:00Mittwoch:07:00-16:00Donnerstag:07:00-16:00Freitag:07:00-16:00
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Aue

Sehlbergweg 7
57319 Bad Berleburg
Tel.: 02759 323

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:00Dienstag:07:00-16:00Mittwoch:07:00-16:00Donnerstag:07:00-16:00Freitag:07:00-16:00
Kind mit Erzieherin am malen
Kinder mit Schaufeln im Sandkasten am graben
Kind mit Erzieherin am Basteltisch
KiTa von außen

Schwerpunkt Natur und Umwelt

Ressourcenorientiertes und nachhaltiges Arbeiten als zentraler Wert zeichnet unsere KiTa aus. Unser Ziel ist es, Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und ihrem Selbstbewusstsein für ein nachhaltiges Leben zu stärken. Ein eigener kleiner Acker dient der praktischen Erfahrung und Bildung in Landwirtschaft. Unser Schwerpunkt Natur und Umwelt lässt uns regelmäßige Outdoortage zur Entdeckung, Beobachtung und Erlebnisgestaltung in der Natur durchführen.

In Kooperation mit der Grundschule Aue-Wingeshausen erfolgt in unserer Einrichtung das Schuki-Projekt. Hier besuchen die Vorschulkinder im letzten halben KiTajahr einmal wöchentlich die Grundschule und sammeln erste Unterrichtserfahrungen, wodurch ihnen der Übergang zur Grundschule erleichtert wird.

So sieht ein Tag in der KiTa aus: 

  • Unser Tag beginnt um 07:00 Uhr, die Kinder werden begrüßt
  • Von 07:00-09:30 Uhr dürfen die Kinder in unserem teiloffenen Konzept je nach Entwicklungsstand ihren Spielbereich selbst wählen
  • Gleitende Frühstückszeit von 07:00 - 09:Uhr im Bistro
  • Morgenkreis um 09:30 Uhr mit Besprechung des Tagesablaufs
  • Fest installierte Aktivitäten wie Outdoortage dienstags und gesundes Frühstück donnerstags. Regelmäßig besuchen wir den „Hand in Hand” Hof der näheren Umgebung.
  • Einmal im Monat pädagogisches Kochen  Mittagessen um 11:15 Uhr, danach Ruhezeit oder Lieblingsbeschäftigung
  • Erste Abholung der Kinder ab 12:00 Uhr
  • Nachmittags Freispiel oder Bilderbuchbetrachtung mit Erzieher*innen
  • Obstsnack am Nachmittag
  • Verabschiedung am Tagesende

Mit unseren Aktivitäten haben wir den Heimatpreis des Gebiets gewonnen.