AWO KiTa Berghausen
Den eigenen Garten und Medien nahebringen
In unserer AWO KiTa Berghausen betreuen wir insgesamt 65 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Unsere Einrichtung teilt sich in eine U3-Gruppe (Kinder von 2 bis 3 Jahren) und zwei Ü3-Gruppen (Kinder von 3 bis 6 Jahren) auf. Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich Bewegung, Natur und Medien. Die Kinder haben in und um die KiTa vielfältige Möglichkeiten, Erfahrungen in allen Bildungsbereichen zu sammeln. Wir sehen uns als erziehungsbegleitende und unterstützende Vertrauenspersonen für Kinder und Eltern. Eine gute und konstruktive Zusammenarbeit ist die Grundlage unserer Arbeit.
Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept mit drei festen Stammgruppen. Unser Bewegungsraum, das großzügige Außengelände, der nahegelegene Wald sowie die Turnhalle der Grundschule bieten uns vielfältige Möglichkeiten zum Erkunden und Entdecken.
Seit 2022 besitzen wir im Ort ein Stück Garten, das wir gemeinsam mit den Kindern bepflanzen. Die Ernte aus dem Garten wird in der KiTa zubereitet und verzehrt. So lernen die Kinder ihre Umwelt außerhalb der KiTa kennen, übernehmen Verantwortung und lernen den Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Zudem besitzt jede Gruppe ein Tablet, denn uns ist ein bewusster Umgang mit Medien wichtig. So können die Kinder nicht nur lernen, Medien zu bedienen, sondern sich kreativ mit diesen auseinanderzusetzen, um somit einen verantwortungsvollen und selbstbestimmten Umgang zu erlangen.
Ein weiterer wichtiger Punkt in unserer Arbeit ist die Partizipation. Dies bedeutet, den Kindern im pädagogischen Alltag die Teilhabe an Entscheidungsprozessen zu ermöglichen. Das Kennenlernen ihrer Rechte wird für die Kinder altersangemessen gestaltet.