AWO KiTa Bergstraße
Ein Haus voller Leben, Erleben und Aktivität
Bei uns stehen die Kinder an erster Stelle: In wertschätzender Atmosphäre entwickeln sie sich nach ihren Bedürfnissen, Wünschen und Interessen. Die Individualität jedes Kindes formt und gestaltet unseren Alltag und findet sich in unserer Arbeit sowie in der Konzeption wieder. Jede*r ist in unserer Einrichtung herzlich willkommen! Bei uns wird Integration gelebt!
Unsere drei Gruppen sind in einem Fachwerkhaus mit großem Außengelände untergebracht. Auf jeder Etage befindet sich eine Gruppe. Insgesamt bieten wir Platz für 65 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in altersübergreifenden Gruppen.
Lernen fürs Leben
Der Schwerpunkt unserer Einrichtung liegt darauf, den Kindern das Leben so nah wie möglich zu bringen. Wir möchten den Kindern Fertigkeiten und Erfahrungen vermitteln, die oftmals verdrängt wurden. Kinder sollen erfahren, wo z. B.
- Lebensmittel herkommen,
- dass Äpfel und Birnen an Bäumen wachsen,
- wie Marmelade gemacht wird und ins Glas kommt,
- wie man sich im Wald beschäftigen kann,
- „Omas“ Plätzchen und Kuchen genießen.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Selbstständigkeit der Kinder. Diese sollen ständig die Möglichkeit haben, eigenständig zu handeln und ihre Erfahrungen zu machen. Wir stärken die Kinder darin, sich selbst auszuprobieren und sich auch auf schwierig erscheinende Situationen einzulassen.
Feste und Aktionen
Im Laufe des KiTajahres finden bei uns verschiedene Feste und Aktionen gemeinsam mit Kindern und Eltern statt: Sommerfest, Lichterfest, Abschlussfeier der Schulkinder, Laternenfest, Karneval und weitere sind mit im Programm.
Transparenz und Mitgestaltung
In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf Austausch, Fragen und Gespräche. Einmal im Jahr wird der Elternrat der Einrichtung gewählt. Dieser setzt sich aus zwei Mitgliedern jeder Gruppe zusammen. Er dient als Bindeglied zwischen Elternschaft und Einrichtung und vertritt sowohl die Belange der Einrichtung als auch die der Eltern. Zudem wirkt er bei der Öffentlichkeitsarbeit der KiTa mit.
In unserer Einrichtung unterstützen und begleiten wir zukünftige Erzieher*innen in ihrer Ausbildung. Die Einrichtungen der AWO bieten Interessierten die Möglichkeit, Schul- oder Uni-Praktika bei uns zu absolvieren.
Kindy App
Kindy App Kinderleichte Kommunikation zwischen Eltern und KiTas!
Die Nutzung der Kindy App soll den Eltern und der KiTa den Informationsaustausch und die Kommunikation untereinander erleichtern und Zeit sparen. Mit der „Kindy-App“ können Eltern ihre Kinder abmelden oder Abholer bekannt geben. Umgekehrt informieren wir die Eltern über die „Kindy-App“ über das aktuelle Geschehen in der KiTa und Termine und posten Fotos aus dem Alltag.