Gebäude KiTa Eckmannshausen

Wir sindStarthelfer

AWO KiTa Eckmannshausen

KiTa Eckmannshausen von außen
Kinder auf einer Vogelnestschaukel
Kind rutsch von einem Spielturm herunter
Drohnenaufnahme des Spielplatzes

Forschen, Bewegung und Natur erleben

In unserer Einrichtung können bis zu 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 2 Gruppen betreut werden. Seit dem Jahr 2012 ist unsere Einrichtung ein zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“. Die Kinder forschen und experimentieren in regelmäßigen Abständen in Kleingruppen. Unsere KiTa nimmt zudem an der zahnärztlichen Prophylaxe-Aktion „Kita mit Biss“ teil. Zweimal im Jahr werden wir vom zahnärztlichen Gesundheitsdienst besucht. Auch hierfür müssen die Eltern im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung eine schriftliche Einverständniserklärung unterschreiben.

Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. Jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner Stammgruppe. Dort feiert es gemeinsam mit den vertrauten KiTa-Freunden seinen Geburtstag und trifft sich zum gemeinsamen Stuhlkreis. Die pädagogischen Angebote finden teilweise in der Stammgruppe und teilweise gruppenübergreifend statt. In der Freispielzeit dürfen die Kinder die Spielecken auf dem großen Flur, im Bewegungsraum und auch in anderen Gruppenräumen nutzen. Wir sind ein anerkannter Bewegungskindergarten und verfügen über das Zertifikat des Landessportbundes. Ein festinstalliertes Projekt ist der alle zwei Wochen stattfindende Waldtag. Die älteren Kinder gehen, je nach Wetterlage, entsprechend angezogen auf Erkundungstour in die umliegenden Wälder. Der große Bollerwagen, gepackt mit Sitzkissen, Erkennungsbüchern für Tierspuren, Blumen, Pilze und Bäume, Erste-Hilfe-Tasche, Sägen und Lupen, ist immer mit dabei.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Eckmannshausen

Am Waldhang. 9
57250 Netphen

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:30Dienstag:07:00-16:30Mittwoch:07:00-16:30Donnerstag:07:00-16:30Freitag:07:00-14:00

Petra Weber

Leitung

Portrait Stephanie Freund

Stephanie Freund

Stellvertretende Leitung

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Eckmannshausen

Am Waldhang. 9
57250 Netphen

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:30Dienstag:07:00-16:30Mittwoch:07:00-16:30Donnerstag:07:00-16:30Freitag:07:00-14:00

Petra Weber

Leitung

Portrait Stephanie Freund

Stephanie Freund

Stellvertretende Leitung

KiTa Eckmannshausen von außen
Kinder auf einer Vogelnestschaukel
Kind rutsch von einem Spielturm herunter
Drohnenaufnahme des Spielplatzes

Forschen, Bewegung und Natur erleben

In unserer Einrichtung können bis zu 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in 2 Gruppen betreut werden. Seit dem Jahr 2012 ist unsere Einrichtung ein zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“. Die Kinder forschen und experimentieren in regelmäßigen Abständen in Kleingruppen. Unsere KiTa nimmt zudem an der zahnärztlichen Prophylaxe-Aktion „Kita mit Biss“ teil. Zweimal im Jahr werden wir vom zahnärztlichen Gesundheitsdienst besucht. Auch hierfür müssen die Eltern im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung eine schriftliche Einverständniserklärung unterschreiben.

Wir arbeiten nach dem teiloffenen Konzept. Jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner Stammgruppe. Dort feiert es gemeinsam mit den vertrauten KiTa-Freunden seinen Geburtstag und trifft sich zum gemeinsamen Stuhlkreis. Die pädagogischen Angebote finden teilweise in der Stammgruppe und teilweise gruppenübergreifend statt. In der Freispielzeit dürfen die Kinder die Spielecken auf dem großen Flur, im Bewegungsraum und auch in anderen Gruppenräumen nutzen. Wir sind ein anerkannter Bewegungskindergarten und verfügen über das Zertifikat des Landessportbundes. Ein festinstalliertes Projekt ist der alle zwei Wochen stattfindende Waldtag. Die älteren Kinder gehen, je nach Wetterlage, entsprechend angezogen auf Erkundungstour in die umliegenden Wälder. Der große Bollerwagen, gepackt mit Sitzkissen, Erkennungsbüchern für Tierspuren, Blumen, Pilze und Bäume, Erste-Hilfe-Tasche, Sägen und Lupen, ist immer mit dabei.