Gebäude KiTa Elsoff

Wir sindStarthelfer

AWO KiTa Elsoff

Kinder spielen mit Holzblöcken
Kinder draußen
Erzieherin und Kinder machen Musik
Kinder im Gemüsegarten

Entdecken und Neugierde entfalten – das Kind als Akteur

Hereinspaziert in die AWO KiTa Elsoff. Ein Ort, der nach dem „teiloffenen“ Konzept Kindern ab einem Jahr und ihren Familien die Möglichkeit gibt, viel selbst auszuprobieren, zu entdecken und zu erfahren. Wir sehen das Kind als Akteur seiner eigenen Entwicklung und bieten ihm Raum und Hilfe, sich in seinem eigenen Tempo und nach seinen eigenen Vorstellungen individuell zu entwickeln. Eine ganzheitliche, gesunde Entwicklung der Kinder steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und Planung.

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil für unser gemeinsames Ziel: glückliche und zufriedene Kinder, lebensfähig in unserer Gesellschaft.

Partizipation und Bewegung

Die Kinder werden als Gesprächspartner*innen in ihren Bedürfnissen und Belangen von den Erzieher*innen wahr- und ernstgenommen. Wahrnehmung und Bewegung sind elementare Erkenntnis- und Ausdrucksmöglichkeiten des Kindes. Dies stellen wir in den Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.

Die uns anvertrauten Kinder erfahren gesunde Ernährung, gesundheitliche Fürsorge, liebevolle Beziehungen, Zuwendung, Anregungen, Freiräume und viele Kontakte sowie Zeit zur freien Entfaltung. Mit Angeboten und Aktivitäten wollen wir naturwissenschaftliches Interesse wecken und Begeisterung verankern, sowie Naturwissenschaft mit Alltagsbezug für Kinder erlebbar machen.

Das macht uns aus:

  • Wir arbeiten nach einem situationsorientierten Ansatz
  • Teiloffenes Konzept
  • Leben der AWO-Werte: Freiheit, Solidarität, Gleichheit, Toleranz, Gerechtigkeit im KiTa-Alltag
  • Fokus auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder
  • KiTahund „Artur“ bereichert unseren Alltag
  • Aktive Elternmitarbeit
  • Hinführung zur Schulfähigkeit vom ersten Tag an
  • Hilfe bei der Vereinbarkeit von Kindern und Beruf
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung vom ersten Tag an
  • Anregungen und Förderung in allen Bildungsbereichen NRW
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern als Schlüsselfaktor

Das neue KiTa-Jahr beginnt immer zum 1. August eines Jahres. Bedarfsanzeigen nehmen wir unterjährig gern für das neue KiTa-Jahr entgegen und freuen uns auf einen Besuch von Ihnen!

Das Online-Anmeldeportal „Siwi-webkita“ für Ihr Kind finden Sie unter folgendem Link: https://www.webkita2.de/siegen-wittgenstein/start?2

Informationen zu den Bürgerdiensten unseres Kreisverbandes (z. B. Kuren, Beratungsstellen...) finden Sie in unserem Eingangsbereich.

Regelmäßig wird unsere Arbeit von Praktikant*innen unterstützt und bereichert. Bei Interesse Ihrerseits an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserer KiTa freuen wir uns auf Sie! Freie Stellenangebote finden Sie auf https://karriere.awo-siegen.de/stellenangebote.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Elsoff

Unterm Heiligenberg 2A
57319 Bad Berleburg

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:30Dienstag:07:00-16:30Mittwoch:07:00-16:30Donnerstag:07:00-16:30Freitag:07:00-14:00
Portrait Stefanie Kümmel

Stefanie Kümmel

Leitung

02755 8101

kg-elsoff@awo-siegen.de

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Elsoff

Unterm Heiligenberg 2A
57319 Bad Berleburg

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:30Dienstag:07:00-16:30Mittwoch:07:00-16:30Donnerstag:07:00-16:30Freitag:07:00-14:00
Portrait Stefanie Kümmel

Stefanie Kümmel

Leitung

02755 8101

kg-elsoff@awo-siegen.de

Kinder spielen mit Holzblöcken
Kinder draußen
Erzieherin und Kinder machen Musik
Kinder im Gemüsegarten

Entdecken und Neugierde entfalten – das Kind als Akteur

Hereinspaziert in die AWO KiTa Elsoff. Ein Ort, der nach dem „teiloffenen“ Konzept Kindern ab einem Jahr und ihren Familien die Möglichkeit gibt, viel selbst auszuprobieren, zu entdecken und zu erfahren. Wir sehen das Kind als Akteur seiner eigenen Entwicklung und bieten ihm Raum und Hilfe, sich in seinem eigenen Tempo und nach seinen eigenen Vorstellungen individuell zu entwickeln. Eine ganzheitliche, gesunde Entwicklung der Kinder steht im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und Planung.

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Bestandteil für unser gemeinsames Ziel: glückliche und zufriedene Kinder, lebensfähig in unserer Gesellschaft.

Partizipation und Bewegung

Die Kinder werden als Gesprächspartner*innen in ihren Bedürfnissen und Belangen von den Erzieher*innen wahr- und ernstgenommen. Wahrnehmung und Bewegung sind elementare Erkenntnis- und Ausdrucksmöglichkeiten des Kindes. Dies stellen wir in den Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit.

Die uns anvertrauten Kinder erfahren gesunde Ernährung, gesundheitliche Fürsorge, liebevolle Beziehungen, Zuwendung, Anregungen, Freiräume und viele Kontakte sowie Zeit zur freien Entfaltung. Mit Angeboten und Aktivitäten wollen wir naturwissenschaftliches Interesse wecken und Begeisterung verankern, sowie Naturwissenschaft mit Alltagsbezug für Kinder erlebbar machen.

Das macht uns aus:

  • Wir arbeiten nach einem situationsorientierten Ansatz
  • Teiloffenes Konzept
  • Leben der AWO-Werte: Freiheit, Solidarität, Gleichheit, Toleranz, Gerechtigkeit im KiTa-Alltag
  • Fokus auf individuelle Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder
  • KiTahund „Artur“ bereichert unseren Alltag
  • Aktive Elternmitarbeit
  • Hinführung zur Schulfähigkeit vom ersten Tag an
  • Hilfe bei der Vereinbarkeit von Kindern und Beruf
  • Alltagsintegrierte Sprachförderung vom ersten Tag an
  • Anregungen und Förderung in allen Bildungsbereichen NRW
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern als Schlüsselfaktor

Das neue KiTa-Jahr beginnt immer zum 1. August eines Jahres. Bedarfsanzeigen nehmen wir unterjährig gern für das neue KiTa-Jahr entgegen und freuen uns auf einen Besuch von Ihnen!

Das Online-Anmeldeportal „Siwi-webkita“ für Ihr Kind finden Sie unter folgendem Link: https://www.webkita2.de/siegen-wittgenstein/start?2

Informationen zu den Bürgerdiensten unseres Kreisverbandes (z. B. Kuren, Beratungsstellen...) finden Sie in unserem Eingangsbereich.

Regelmäßig wird unsere Arbeit von Praktikant*innen unterstützt und bereichert. Bei Interesse Ihrerseits an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserer KiTa freuen wir uns auf Sie! Freie Stellenangebote finden Sie auf https://karriere.awo-siegen.de/stellenangebote.