
AWO KiTa Erndtebrück






Klein aber fein
Unsere eingruppige Einrichtung mit 26 Betreuungsplätzen ist die kleinste KiTa in der Gemeinde Erndtebrück. In unserer offenen Arbeit beziehen wir die Kinder mit ein, greifen ihre Ideen auf und setzen diese um. So bauen wir eine stabile, emotional-positive Beziehung zueinander auf.
In unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind im Mittelpunkt. Wir sehen jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit mit eigenen Bedürfnissen und individuellen Lebensumständen. Unsere zentrale Rolle als Erzieher*innen in der Einrichtung ist es, eine feste, vertrauensvolle Kontakt- und Bezugsperson für die Kinder und auch für die Eltern darzustellen und als Ansprechpartner*innen für ihre Bedürfnisse zu fungieren.
Jedes Kind kann und soll sich in unserer Einrichtung wohlfühlen, entfalten und sich nach seinem individuellen Tempo entwickeln. Um dies zu erreichen, setzen wir auf frühe Eingewöhnungsphasen und Hospitationsmöglichkeiten für Eltern und Kinder sowie auf ein partnerschaftliches Erziehungskonzept.
Anmelde- und Aufnahmeverfahren zur Platzvergabe in unserer Einrichtung:
Die Anmeldung der Kinder erfolgt digital über die Plattform „siwi-webkita“ (https://www.webkita2.de/siegen-wittgenstein/start?0). Nach erfolgreicher Registrierung haben Sie die Möglichkeit, die Anmeldung in mehreren Einrichtungen vorzunehmen und diese zu priorisieren (Erstwunsch, Zweitwunsch usw.). Interessierte Familien laden wir nach Eingang der Bedarfsmeldung zu einem Hospitationsnachmittag in unserer Einrichtung ein.
Kindy App
Kindy App Kinderleichte Kommunikation zwischen Eltern und KiTas!
Die Nutzung der Kindy App soll den Eltern und der KiTa den Informationsaustausch und die Kommunikation untereinander erleichtern und Zeit sparen. Mit der „Kindy-App“ können Eltern ihre Kinder abmelden oder Abholer bekannt geben. Umgekehrt informieren wir die Eltern über die „Kindy-App“ über das aktuelle Geschehen in der KiTa und Termine und posten Fotos aus dem Alltag.