Gebäude KiTa Langenholdinghausen

Wir sindStarthelfer

AWO Familienzentrum Langenholdinghausen

Kind und Erzieher malen mit Acrylfarben
Kindergartenspielplatz
Kinder am Kletterseil
Kinder im Krabbeltunnel

Pädagogische Vielfalt und alltagsintegrierte Sprachbildung

Unsere 3-gruppige Einrichtung befindet sich im Ortsteil Langenholdinghausen der Stadt Siegen, mitten im Wohngebiet Wildrosenallee. Wir betreuen bis zu 55 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Im Jahr 2018 haben sich unsere KiTa und der städtische Jugendtreff am Westhang zum Verbund „Familienzentrum Nord“ zusammengeschlossen. Beide Einrichtungen bilden ein Netzwerk von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familien.

Alltagsintegrierte Sprachbildung prägt unseren pädagogischen Alltag und erreicht alle Kinder von Beginn an. Sie umfasst eine sprachbewusste und sprachanregende Gestaltung des täglichen Lebens. Dabei handelt es sich nicht um ein vorgefertigtes Konzept mit festen Materialien oder Zeiten, sondern vielmehr darum, im KiTa-Alltag möglichst viele Sprechanlässe zu nutzen und zu erweitern. Diese inklusive Sprachbildung erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So begegnen uns täglich zahlreiche Anlässe, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen – sei es morgens beim An- und Ausziehen, während der Mahlzeiten, beim Spazierengehen, beim Beobachten aus dem Fenster, beim Streiten und wieder Versöhnen oder beim gemeinsamen Lachen.

Kooperationspartner:

  • Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH – Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Jugendamt der Universitätsstadt Siegen – Familienbüro
  • Gesundheitsamt
  • Freiwillige Feuerwehr Siegen Langenholdinghausen
  • Polizei Kreis Siegen-Wittgenstein – Verkehrssicherheit
  • Grundschule Birlenbach
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Familienzentrum Langenholdinghausen

Wildrosenallee 16
57078 Siegen

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:00Dienstag:07:00-16:00Mittwoch:07:00-16:00Donnerstag:07:00-16:00Freitag:07:00-16:00
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Familienzentrum Langenholdinghausen

Wildrosenallee 16
57078 Siegen

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:00Dienstag:07:00-16:00Mittwoch:07:00-16:00Donnerstag:07:00-16:00Freitag:07:00-16:00
Kind und Erzieher malen mit Acrylfarben
Kindergartenspielplatz
Kinder am Kletterseil
Kinder im Krabbeltunnel

Pädagogische Vielfalt und alltagsintegrierte Sprachbildung

Unsere 3-gruppige Einrichtung befindet sich im Ortsteil Langenholdinghausen der Stadt Siegen, mitten im Wohngebiet Wildrosenallee. Wir betreuen bis zu 55 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren.

Im Jahr 2018 haben sich unsere KiTa und der städtische Jugendtreff am Westhang zum Verbund „Familienzentrum Nord“ zusammengeschlossen. Beide Einrichtungen bilden ein Netzwerk von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Familien.

Alltagsintegrierte Sprachbildung prägt unseren pädagogischen Alltag und erreicht alle Kinder von Beginn an. Sie umfasst eine sprachbewusste und sprachanregende Gestaltung des täglichen Lebens. Dabei handelt es sich nicht um ein vorgefertigtes Konzept mit festen Materialien oder Zeiten, sondern vielmehr darum, im KiTa-Alltag möglichst viele Sprechanlässe zu nutzen und zu erweitern. Diese inklusive Sprachbildung erstreckt sich auf alle Lebensbereiche. So begegnen uns täglich zahlreiche Anlässe, mit den Kindern ins Gespräch zu kommen – sei es morgens beim An- und Ausziehen, während der Mahlzeiten, beim Spazierengehen, beim Beobachten aus dem Fenster, beim Streiten und wieder Versöhnen oder beim gemeinsamen Lachen.

Kooperationspartner:

  • Ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH – Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Jugendamt der Universitätsstadt Siegen – Familienbüro
  • Gesundheitsamt
  • Freiwillige Feuerwehr Siegen Langenholdinghausen
  • Polizei Kreis Siegen-Wittgenstein – Verkehrssicherheit
  • Grundschule Birlenbach