Gebäude KiTa Niederlaasphe

Wir sindStarthelfer

AWO KiTa Niederlaasphe

Eingangsbereich KiTa Niederlaasphe
Kinder auf dem Spielplatz

Viele Aktivitäten und Angebote zur Auswahl

Unsere KiTa liegt zentral im Ortskern von Niederlaasphe. Wir betreuen 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren und bieten vielfältige Angebote für alle Altersgruppen. Die Kinder gehören einer festen Stammgruppe an, können sich jedoch frei und individuell in der gesamten Einrichtung bewegen. Dank unseres offenen Konzepts stehen den Kindern täglich abwechslungsreiche Aktionen und Angebote zur Verfügung.

Die differenzierte Gestaltung unserer Räume ermöglicht den Kindern, mit viel Zeit, Ruhe und Konzentration zu spielen, zu werken, kreativ zu sein, in Rollen zu schlüpfen, sich zu entspannen, zu schlafen, zu turnen, zu essen oder zu toben. Jeder Raum hat eine spezifische Funktion, beispielsweise die Puppenecke, das Bauzimmer oder der Kreativbereich. Auch unser Flur dient als Spielbereich: Neben Schaukelpferden und Tischspielen gibt es dort viele kleine Höhlen und Nischen, die zum Verstecken und Entspannen einladen. Unser Außengelände lädt ebenfalls zum Buddeln, Klettern, Rutschen, Schaukeln und Fahrzeugfahren ein.

Seit vielen Jahren betreuen wir Kinder mit besonderem Förderbedarf integrativ und begleiten ihre Familien. In unserer täglichen Arbeit setzen wir das multimodale Kommunikationskonzept ein: Piktogramme und unterstützende Gebärden fördern eine barrierefreie Kommunikation.

Die Grundschule Niederlaasphe befindet sich direkt neben unserer KiTa. Ein gemeinsames Außengelände wird sowohl von KiTa- als auch von Grundschulkindern genutzt. Durch die Nähe besteht ein enger Kontakt zur Schule, und gemeinsame Projekte finden regelmäßig statt. Seit einigen Jahren haben zukünftige Schulkinder die Möglichkeit, durch die Teilnahme an einer Starterklasse bereits während ihrer KiTa-Zeit erste Erfahrungen in der Schule zu sammeln. Dieser Übergang gestaltet sich dadurch für die Kinder besonders leicht.

Regelmäßige Angebote:

  • Jeden 1. Mittwoch im Monat: Müslifrühstück
  • Jeden 3. Mittwoch im Monat: Gesundes Frühstück
  • Jeden Donnerstag von 15:00 bis 16:30 Uhr: Krabbelgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren
  • Jeden Freitag: Buchverleihtag

Gesponsert und unterstützt durch die AWO Stiftung „Chancen geben“ kommen regelmäßig zwei Hundetrainerinnen mit ihren Hunden zu uns in die KiTa.

Kindy App

Kindy App Kinderleichte Kommunikation zwischen Eltern und KiTas!

Die Nutzung der Kindy App soll den Eltern und der KiTa den Informationsaustausch und die Kommunikation untereinander erleichtern und Zeit sparen. Mit der „Kindy-App“ können Eltern ihre Kinder abmelden oder Abholer bekannt geben. Umgekehrt informieren wir die Eltern über die „Kindy-App“ über das aktuelle Geschehen in der KiTa und Termine und posten Fotos aus dem Alltag.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Niederlaasphe

Rainstraße 14 a
57334 Bad Laasphe

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:30Dienstag:07:00-16:30Mittwoch:07:00-16:30Donnerstag:07:00-16:30Freitag:07:00-14:00
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Niederlaasphe

Rainstraße 14 a
57334 Bad Laasphe

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:30Dienstag:07:00-16:30Mittwoch:07:00-16:30Donnerstag:07:00-16:30Freitag:07:00-14:00
Eingangsbereich KiTa Niederlaasphe
Kinder auf dem Spielplatz

Viele Aktivitäten und Angebote zur Auswahl

Unsere KiTa liegt zentral im Ortskern von Niederlaasphe. Wir betreuen 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren und bieten vielfältige Angebote für alle Altersgruppen. Die Kinder gehören einer festen Stammgruppe an, können sich jedoch frei und individuell in der gesamten Einrichtung bewegen. Dank unseres offenen Konzepts stehen den Kindern täglich abwechslungsreiche Aktionen und Angebote zur Verfügung.

Die differenzierte Gestaltung unserer Räume ermöglicht den Kindern, mit viel Zeit, Ruhe und Konzentration zu spielen, zu werken, kreativ zu sein, in Rollen zu schlüpfen, sich zu entspannen, zu schlafen, zu turnen, zu essen oder zu toben. Jeder Raum hat eine spezifische Funktion, beispielsweise die Puppenecke, das Bauzimmer oder der Kreativbereich. Auch unser Flur dient als Spielbereich: Neben Schaukelpferden und Tischspielen gibt es dort viele kleine Höhlen und Nischen, die zum Verstecken und Entspannen einladen. Unser Außengelände lädt ebenfalls zum Buddeln, Klettern, Rutschen, Schaukeln und Fahrzeugfahren ein.

Seit vielen Jahren betreuen wir Kinder mit besonderem Förderbedarf integrativ und begleiten ihre Familien. In unserer täglichen Arbeit setzen wir das multimodale Kommunikationskonzept ein: Piktogramme und unterstützende Gebärden fördern eine barrierefreie Kommunikation.

Die Grundschule Niederlaasphe befindet sich direkt neben unserer KiTa. Ein gemeinsames Außengelände wird sowohl von KiTa- als auch von Grundschulkindern genutzt. Durch die Nähe besteht ein enger Kontakt zur Schule, und gemeinsame Projekte finden regelmäßig statt. Seit einigen Jahren haben zukünftige Schulkinder die Möglichkeit, durch die Teilnahme an einer Starterklasse bereits während ihrer KiTa-Zeit erste Erfahrungen in der Schule zu sammeln. Dieser Übergang gestaltet sich dadurch für die Kinder besonders leicht.

Regelmäßige Angebote:

  • Jeden 1. Mittwoch im Monat: Müslifrühstück
  • Jeden 3. Mittwoch im Monat: Gesundes Frühstück
  • Jeden Donnerstag von 15:00 bis 16:30 Uhr: Krabbelgruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren
  • Jeden Freitag: Buchverleihtag

Gesponsert und unterstützt durch die AWO Stiftung „Chancen geben“ kommen regelmäßig zwei Hundetrainerinnen mit ihren Hunden zu uns in die KiTa.

Kindy App

Kindy App Kinderleichte Kommunikation zwischen Eltern und KiTas!

Die Nutzung der Kindy App soll den Eltern und der KiTa den Informationsaustausch und die Kommunikation untereinander erleichtern und Zeit sparen. Mit der „Kindy-App“ können Eltern ihre Kinder abmelden oder Abholer bekannt geben. Umgekehrt informieren wir die Eltern über die „Kindy-App“ über das aktuelle Geschehen in der KiTa und Termine und posten Fotos aus dem Alltag.