AWO KiTa Niederschelden Zeil
Von Herzen wohl und angenommen
Unsere dreigruppige Einrichtung mit derzeit 62 Plätzen bietet einen lebendigen Lebens- und Erfahrungsraum für Kinder ab 1 Jahr bis zur Einschulung. Bei uns erleben die Kinder lebensnahe Bildung von Anfang an. Gemeinsam mit den Familien und Institutionen „bauen“ wir an einem stabilen Lebensfundament für jedes Kind. Jedes Kind wird mit seinen individuellen Begabungen, Fähigkeiten, Schwächen und Möglichkeiten wahrgenommen, respektiert und gezielt gefördert. Bei uns ist es selbstverständlich, verschieden zu sein. Unsere KiTa ist offen für alle – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Diese Vielfalt bereichert unseren pädagogischen Alltag, fördert Akzeptanz und macht das Miteinander für die Kinder spannend und lehrreich.
Die Kinder gestalten unsere pädagogische Arbeit aktiv mit, zum Beispiel durch Kinderkonferenzen, in denen sie ihre Wünsche und Interessen einbringen. Bewegung ist ein zentraler Bestandteil unseres Konzepts: Die Kinder erschließen sich ihre Welt durch vielfältige Bewegungsmöglichkeiten wie Tanzen, regelgeleitetes Ringen, eine Bewegungsbaustelle in unserem großzügigen Turnraum, Outdoor-Aktivitäten und vieles mehr. Gleichzeitig bieten wir gezielte Ruhe- und Entspannungsangebote, um einen Ausgleich zu schaffen.
Wir stehen Eltern gerne bei Erziehungs- und Entwicklungsfragen beratend zur Seite. Durch kontinuierliche Beobachtung und Dokumentation der Interessen, Neigungen und Fähigkeiten der Kinder entwickeln wir gezielte pädagogische Maßnahmen und Fördermöglichkeiten. Dabei stehen Entdeckungsfreude, Engagement und der Spaß am Spiel im Vordergrund. Unser Ziel ist, dass sich jedes Kind von Herzen wohl und angenommen fühlt.
Unsere Schwerpunkte:
- SprachKiTa: Sprachförderung als integraler Bestandteil unseres Alltags
- Partizipation: Aktive Mitgestaltung durch die Kinder
- KiTa mit Biss: Förderung gesunder Ernährung und Zahnhygiene
- Bewegung: Vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Aktivität
Unsere Kooperationen:
- Die örtliche Grundschule
- Die Katholische öffentliche Bücherei St. Matthias Niederschelderhütte
- Der Verein „Advent auf der Burg“