AWO KiTa Oberheuslingen
Selbstständigkeit und Persönlichkeit entwickeln
Unsere KiTa besteht aus zwei altersgemischten Gruppen, in denen jeweils 20 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren betreut werden. Im Rahmen unseres Erziehungs- und Bildungsauftrags sehen wir es als unsere Aufgabe, die individuelle Entwicklung sowie die Persönlichkeitsbildung jedes Kindes zu erkennen und gezielt zu fördern.
Dank der dörflichen Umgebung nutzen wir regelmäßig die örtlichen Angebote gemeinsam mit den Kindern. Ob auf dem Spielplatz, den umliegenden Feldern und Wiesen oder im Wald – die Natur bietet uns vielfältige Möglichkeiten, den Alltag abwechslungsreich zu gestalten und die Kinder für ihre Umwelt zu begeistern.
In unserer KiTa arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz. Durch die gezielte Beobachtung der Kinder, ihre Erzählungen und Äußerungen erkennen wir ihre Wünsche und Bedürfnisse. Es ist uns besonders wichtig, die Kinder in ihren Stärken, ihrer Selbstständigkeit und ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Als Begleiter*innen und Helfer*innen nehmen wir die Bedürfnisse der Kinder wahr und gehen individuell darauf ein.
Die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Gemeinsam möchten wir den besten Weg für die Entwicklung der Kinder finden. Darüber hinaus kooperieren wir bei KiTa-Aktionen häufig mit Vereinen und Organisationen des Orts, um die Kinder in ein lebendiges Gemeinschaftsleben einzubinden.
Tagesablauf in unserer KiTa:
- Bringzeit: 7:00 – 9:00 Uhr
- Gleitendes Frühstück (im Obergeschoss): bis 9:30 Uhr
- Spiel-, Lern- und Bewegungszeit: ab 9:30 Uhr
- Abholzeit für Kinder, die nicht am Mittagessen teilnehmen: 12:30 Uhr
- Mittagessen: 12:00 – 12:30 Uhr
- Mittagsruhe/Schlafzeit: 12:30 – 13:30 Uhr (Abholung danach möglich)