Gebäude KiTa Südstraße Eichen

Wir sindStarthelfer

AWO KiTa Südstraße Eichen

Erzieherin hilft Kind beim balancieren auf einer Bank
Kind im Kriechtunnel
Kinder turnen
Kinder malen

Mit Kindern auf Entdeckungsreise gehen

In unserer Einrichtung in Kreuztal-Eichen sind Familien aller Kulturen und Nationen herzlich willkommen. Wir betreuen Kinder in zwei Ü3-Gruppen (3 bis 6 Jahre) sowie in einer altersgemischten Gruppe (2 bis 6 Jahre). Dabei fördern wir die individuelle Persönlichkeitsentwicklung jedes Kindes. Unsere Arbeit orientiert sich am situationsorientierten Ansatz und ist teiloffen gestaltet.

Raumgestaltung
Die drei Gruppenräume unserer Einrichtung sind liebevoll und individuell eingerichtet. Sie sind mit vielfältigen Materialien ausgestattet, die die Kreativität und Entwicklung der Kinder unterstützen. Jeder Gruppenraum verfügt zudem über einen Nebenraum, der zusätzliche Möglichkeiten bietet, gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen.

Außengelände
Unser großzügiges Außengelände lädt die Kinder zum Spielen, Entdecken und Toben ein. Es ist ausgestattet mit einer Nestschaukel, einem Kletterturm, zwei Reckstangen, einer Rutsche und großen Sandflächen. Zusätzlich bietet das Gelände zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten, ideal für Versteckspiele oder Naturerkundungen.

Sprachförderung und Digitalisierung
Wir haben erfolgreich am Bundesprogramm „Sprachkitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teilgenommen. Dies hat uns dabei unterstützt, wichtige Themen wie alltagsintegrierte sprachliche Bildungsarbeit, inklusive Pädagogik, die Zusammenarbeit mit Familien sowie Medienbildung und Digitalisierung in unsere Arbeit zu integrieren.

Elternkommunikation
Die Anmeldung für unsere KiTa erfolgt bequem online über www.webkita2.de. Für eine reibungslose Kommunikation mit den Familien nutzen wir die „Kindy-App“. Eltern können über die App Abwesenheiten melden oder Abholberechtigte benennen. Gleichzeitig informieren wir die Eltern über KiTa-Aktivitäten, Termine und teilen Fotos aus dem KiTa-Alltag.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Südstraße Eichen

Südstraße 15
57223 Kreuztal

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:00Dienstag:07:00-16:00Mittwoch:07:00-16:00Donnerstag:07:00-16:00Freitag:07:00-16:00

Denise Brachthäuser

Stellvertretung

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Südstraße Eichen

Südstraße 15
57223 Kreuztal

Öffnungszeiten:

Montag:07:00-16:00Dienstag:07:00-16:00Mittwoch:07:00-16:00Donnerstag:07:00-16:00Freitag:07:00-16:00

Denise Brachthäuser

Stellvertretung

Erzieherin hilft Kind beim balancieren auf einer Bank
Kind im Kriechtunnel
Kinder turnen
Kinder malen

Mit Kindern auf Entdeckungsreise gehen

In unserer Einrichtung in Kreuztal-Eichen sind Familien aller Kulturen und Nationen herzlich willkommen. Wir betreuen Kinder in zwei Ü3-Gruppen (3 bis 6 Jahre) sowie in einer altersgemischten Gruppe (2 bis 6 Jahre). Dabei fördern wir die individuelle Persönlichkeitsentwicklung jedes Kindes. Unsere Arbeit orientiert sich am situationsorientierten Ansatz und ist teiloffen gestaltet.

Raumgestaltung
Die drei Gruppenräume unserer Einrichtung sind liebevoll und individuell eingerichtet. Sie sind mit vielfältigen Materialien ausgestattet, die die Kreativität und Entwicklung der Kinder unterstützen. Jeder Gruppenraum verfügt zudem über einen Nebenraum, der zusätzliche Möglichkeiten bietet, gezielt auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen.

Außengelände
Unser großzügiges Außengelände lädt die Kinder zum Spielen, Entdecken und Toben ein. Es ist ausgestattet mit einer Nestschaukel, einem Kletterturm, zwei Reckstangen, einer Rutsche und großen Sandflächen. Zusätzlich bietet das Gelände zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten, ideal für Versteckspiele oder Naturerkundungen.

Sprachförderung und Digitalisierung
Wir haben erfolgreich am Bundesprogramm „Sprachkitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teilgenommen. Dies hat uns dabei unterstützt, wichtige Themen wie alltagsintegrierte sprachliche Bildungsarbeit, inklusive Pädagogik, die Zusammenarbeit mit Familien sowie Medienbildung und Digitalisierung in unsere Arbeit zu integrieren.

Elternkommunikation
Die Anmeldung für unsere KiTa erfolgt bequem online über www.webkita2.de. Für eine reibungslose Kommunikation mit den Familien nutzen wir die „Kindy-App“. Eltern können über die App Abwesenheiten melden oder Abholberechtigte benennen. Gleichzeitig informieren wir die Eltern über KiTa-Aktivitäten, Termine und teilen Fotos aus dem KiTa-Alltag.