AWO KiTa Trupbach
Selbstständigkeit lernen
In unserer KiTa betreuen wir in zwei altersgemischten Gruppen insgesamt 41 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung. Wir verfügen über ein großzügig angelegtes Außengelände mit Bäumen und Böschungen, die zum Klettern und Spielen einladen und täglich genutzt werden. Zudem liegt unsere Einrichtung in unmittelbarer Nähe zum Wald, was zahlreiche Möglichkeiten für Naturerkundungen bietet.
Unsere Planung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder und berücksichtigt ihr Alter, ihre Entwicklung sowie ihre Lebenssituation. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche Förderung, die bei unseren Projekten immer im Mittelpunkt steht.
Partizipation als Schwerpunkt
Der Fokus unserer KiTa liegt auf der Partizipation. Für uns bedeutet Partizipation Teilhabe, Teilnahme und Beteiligung. Dies erfahren die Kinder in Kinderkonferenzen und verschiedenen Beteiligungsprojekten. Besonders wichtig für das Miteinander in einer Gruppe ist es, gemeinsam Regeln zu vereinbaren, wobei jedes Kind spürt, dass seine Meinung zählt. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Förderung der Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Unabhängigkeit, sodass die Kinder in der Lage sind, selbstbestimmt zu handeln – auch ohne die Hilfe anderer.
Erfahrenes Team
Unser Team arbeitet bereits seit vielen Jahren zusammen und bringt langjährige Erfahrung in die tägliche Arbeit ein. Durch regelmäßige Fortbildungen erweitern wir kontinuierlich unser Wissen und setzen neue Impulse für die pädagogische Praxis.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten richten sich nach der gebuchten Stundenanzahl:
- 45 Stunden: 7:00 - 16:00 Uhr
- 35 Stunden: 7:30 - 14:30 Uhr
Besonderheiten
Unsere KiTa zeichnet sich durch tägliche Stuhlkreise, die regelmäßige Nutzung der städtischen Turnhalle sowie Kooperationen mit Vereinen und Schulen aus. Zudem haben wir engagierte ehrenamtliche „Lese-Omas und Lese-Opas“, die den Kindern vorlesen und ihnen so die Freude an Büchern und Geschichten näherbringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie gerne einen Besuchstermin mit uns!
Kindy App
Kindy App Kinderleichte Kommunikation zwischen Eltern und KiTas!
Die Nutzung der Kindy App soll den Eltern und der Kita den Informationsaustausch und die Kommunikation untereinander erleichtern und Zeit sparen. Mit der „Kindy-App“ können Eltern ihre Kinder abmelden oder Abholer bekannt geben. Umgekehrt informieren wir die Eltern über die „Kindy-App“ über das aktuelle Geschehen in der Kita und Termine und posten Fotos aus dem Alltag.