Gebäude KiTa Wingeshausen

Wir sindStarthelfer

AWO KiTa Wingeshausen

Kinder spielen mit Playmobil
Kinder füttern einen Hasen
Kinder üben Gleichgewicht
Kinder üben Gleichgewicht

Tiergestützte Pädagogik und Erlebnis Wisente

In unserer KiTa betreuen wir 30 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in zwei Gruppen. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept, bei dem jedes Kind eine feste Stammgruppe als sicheren Anker hat, aber dennoch die Freiheit hat, seine Spielpartner*innen und Spielbereiche gruppenübergreifend selbst zu wählen.

Unser junges, engagiertes Team ist stets offen und flexibel, um auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern einzugehen. Der Alltag wird täglich auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst, wobei der Fokus auf der Förderung jedes einzelnen Kindes als einzigartiges Individuum liegt. Individualität, Ressourcen und Unverwechselbarkeit jedes Kindes werden bei uns bestärkt.

Eine besondere Besonderheit unserer KiTa ist die Wisent Wildnis. Von April bis Juli verbringen wir dort freitags den Tag auf dem Naturspielplatz, wo die Kinder die Natur bei Wind und Wetter hautnah erleben. In diesem Rahmen bieten wir jährlich das Waldjolinchen an, ein Sportabzeichen für Kinder, das in Kooperation mit dem Kreissportbund Siegen und der AOK durchgeführt wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die tiergestützte Pädagogik. Unsere Hasen Bruno und Flecki leben in der KiTa und werden von den Kindern täglich gepflegt. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen und pflegen eine enge Beziehung zu den Tieren. Regelmäßige Besuche auf den umliegenden Bauernhöfen, wie dem Naturhof Born, ermöglichen den Kindern zusätzlich, Tiere zu versorgen und mehr über deren Pflege und das Leben auf einem Bauernhof zu erfahren.

Im Rahmen des SchuKi-Projekts kooperieren wir eng mit der Grundschule Aue-Wingeshausen. Unsere Vorschulkinder besuchen die Grundschule und lernen dort bereits ihre zukünftige Klassenlehrerin sowie das Schulgebäude kennen. Dieser Übergang vom Kindergarten zur Schule wird so sanft und spielerisch gestaltet.

Wir legen auch großen Wert darauf, die Möglichkeiten des Ortes zu nutzen. Regelmäßige Besuche der Bauernhöfe, Ausflüge zum Wiesenhof oder das Spielen auf dem ortsansässigen Spielplatz gehören zu unserem Alltag.

Besonders für die Kinder und die Eltern bieten wir immer wieder besondere Veranstaltungen und Aktionen an. Jeden ersten Montag im Monat veranstalten wir das „Wünsch dir was-Frühstück“, bei dem die Kinder eigenständig entscheiden dürfen, was es zum Frühstück gibt. Jeden ersten Freitag im Monat ist Spielzeugtag, an dem die Kinder ihr Lieblingsspielzeug mitbringen dürfen.

Zu den jährlichen Highlights gehören:

  • Lichterfest zum Sankt Martin
  • Weihnachtsfeier
  • Karneval
  • Großelternfest
  • Muttertagsbasteln
  • Besuch auf dem Naturhof Born
  • Schultütenbasteln
  • Sommerfest
  • Schulkinderabschluss

Gemeinsam mit den Eltern haben wir im Rahmen eines Arbeitseinsatzes unser Außengelände verschönert. Wir haben einen neuen Hasenstall für Bruno gebaut, eine Naturwerkstatt eingerichtet und die Holzmöbel neu gestrichen. So lädt unser Außengelände nun zum Spielen und Wohlfühlen ein.

Kindy App

Kindy App Kinderleichte Kommunikation zwischen Eltern und KiTas!

Die Nutzung der Kindy App soll den Eltern und der KiTa den Informationsaustausch und die Kommunikation untereinander erleichtern und Zeit sparen. Mit der „Kindy-App“ können Eltern ihre Kinder abmelden oder Abholer bekannt geben. Umgekehrt informieren wir die Eltern über die „Kindy-App“ über das aktuelle Geschehen in der KiTa und Termine und posten Fotos aus dem Alltag.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Wingeshausen

Kirchplatz 4
57319 Bad Berleburg
Tel.: 02759 406

Öffnungszeiten:

Montag:06:30-16:00Dienstag:06:30-16:00Mittwoch:06:30-16:00Donnerstag:06:30-16:00Freitag:07:00-14:00
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO KiTa Wingeshausen

Kirchplatz 4
57319 Bad Berleburg
Tel.: 02759 406

Öffnungszeiten:

Montag:06:30-16:00Dienstag:06:30-16:00Mittwoch:06:30-16:00Donnerstag:06:30-16:00Freitag:07:00-14:00
Kinder spielen mit Playmobil
Kinder füttern einen Hasen
Kinder üben Gleichgewicht
Kinder üben Gleichgewicht

Tiergestützte Pädagogik und Erlebnis Wisente

In unserer KiTa betreuen wir 30 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in zwei Gruppen. Wir arbeiten nach einem teiloffenen Konzept, bei dem jedes Kind eine feste Stammgruppe als sicheren Anker hat, aber dennoch die Freiheit hat, seine Spielpartner*innen und Spielbereiche gruppenübergreifend selbst zu wählen.

Unser junges, engagiertes Team ist stets offen und flexibel, um auf die Bedürfnisse der Kinder und Eltern einzugehen. Der Alltag wird täglich auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst, wobei der Fokus auf der Förderung jedes einzelnen Kindes als einzigartiges Individuum liegt. Individualität, Ressourcen und Unverwechselbarkeit jedes Kindes werden bei uns bestärkt.

Eine besondere Besonderheit unserer KiTa ist die Wisent Wildnis. Von April bis Juli verbringen wir dort freitags den Tag auf dem Naturspielplatz, wo die Kinder die Natur bei Wind und Wetter hautnah erleben. In diesem Rahmen bieten wir jährlich das Waldjolinchen an, ein Sportabzeichen für Kinder, das in Kooperation mit dem Kreissportbund Siegen und der AOK durchgeführt wird.

Ein weiterer wichtiger Aspekt unserer Arbeit ist die tiergestützte Pädagogik. Unsere Hasen Bruno und Flecki leben in der KiTa und werden von den Kindern täglich gepflegt. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen und pflegen eine enge Beziehung zu den Tieren. Regelmäßige Besuche auf den umliegenden Bauernhöfen, wie dem Naturhof Born, ermöglichen den Kindern zusätzlich, Tiere zu versorgen und mehr über deren Pflege und das Leben auf einem Bauernhof zu erfahren.

Im Rahmen des SchuKi-Projekts kooperieren wir eng mit der Grundschule Aue-Wingeshausen. Unsere Vorschulkinder besuchen die Grundschule und lernen dort bereits ihre zukünftige Klassenlehrerin sowie das Schulgebäude kennen. Dieser Übergang vom Kindergarten zur Schule wird so sanft und spielerisch gestaltet.

Wir legen auch großen Wert darauf, die Möglichkeiten des Ortes zu nutzen. Regelmäßige Besuche der Bauernhöfe, Ausflüge zum Wiesenhof oder das Spielen auf dem ortsansässigen Spielplatz gehören zu unserem Alltag.

Besonders für die Kinder und die Eltern bieten wir immer wieder besondere Veranstaltungen und Aktionen an. Jeden ersten Montag im Monat veranstalten wir das „Wünsch dir was-Frühstück“, bei dem die Kinder eigenständig entscheiden dürfen, was es zum Frühstück gibt. Jeden ersten Freitag im Monat ist Spielzeugtag, an dem die Kinder ihr Lieblingsspielzeug mitbringen dürfen.

Zu den jährlichen Highlights gehören:

  • Lichterfest zum Sankt Martin
  • Weihnachtsfeier
  • Karneval
  • Großelternfest
  • Muttertagsbasteln
  • Besuch auf dem Naturhof Born
  • Schultütenbasteln
  • Sommerfest
  • Schulkinderabschluss

Gemeinsam mit den Eltern haben wir im Rahmen eines Arbeitseinsatzes unser Außengelände verschönert. Wir haben einen neuen Hasenstall für Bruno gebaut, eine Naturwerkstatt eingerichtet und die Holzmöbel neu gestrichen. So lädt unser Außengelände nun zum Spielen und Wohlfühlen ein.

Kindy App

Kindy App Kinderleichte Kommunikation zwischen Eltern und KiTas!

Die Nutzung der Kindy App soll den Eltern und der KiTa den Informationsaustausch und die Kommunikation untereinander erleichtern und Zeit sparen. Mit der „Kindy-App“ können Eltern ihre Kinder abmelden oder Abholer bekannt geben. Umgekehrt informieren wir die Eltern über die „Kindy-App“ über das aktuelle Geschehen in der KiTa und Termine und posten Fotos aus dem Alltag.