Wir sindStarthelfer

AWO Asylverfahrensberatung in der ZUE Olpe

Hilfe für Geflüchtete im Asylverfahren

Wir beraten Geflüchtete in der Unterkunft in Olpe.
Wir helfen bei Fragen zum Asylverfahren.
Auch wenn der Asylantrag schon abgelehnt wurde.

Unsere Berater erklären:

  • die Rechte und Pflichten im Asylverfahren,
  • die nächsten Schritte,
  • welche Möglichkeiten es gibt.

Die Beratung ist:

  • vertraulich,
  • unabhängig,
  • für alle Menschen, egal woher sie kommen.

Wobei helfen wir?

  • Das Asylverfahren in Deutschland,
  • Das Dublin-III-Verfahren in Europa,
  • Anträge auf Asyl (Erst- und Folgeanträge),
  • Vorbereitung auf die Anhörung,
  • Hilfe bei Bescheiden vom BAMF,
  • Suche nach Anwälten und Unterstützung bei Klagen,
  • Weiterleitung an andere Beratungsstellen.

Arbeit und Zukunft

Wir helfen Geflüchteten, Arbeit zu finden.
Wir beraten auch Arbeitgeber, die Geflüchtete einstellen wollen.
Wir erklären die Regeln für Arbeit und Asyl.

Wichtig:

Für eine Beratung von außen bitte vorher einen Termin machen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.

Marius Bahnschulte / Jan Lübke-Jourdan

02761 8372711

asyl@awo-siegen.de

Marius Bahnschulte / Jan Lübke-Jourdan

02761 8372711

asyl@awo-siegen.de

Hilfe für Geflüchtete im Asylverfahren

Wir beraten Geflüchtete in der Unterkunft in Olpe.
Wir helfen bei Fragen zum Asylverfahren.
Auch wenn der Asylantrag schon abgelehnt wurde.

Unsere Berater erklären:

  • die Rechte und Pflichten im Asylverfahren,
  • die nächsten Schritte,
  • welche Möglichkeiten es gibt.

Die Beratung ist:

  • vertraulich,
  • unabhängig,
  • für alle Menschen, egal woher sie kommen.

Wobei helfen wir?

  • Das Asylverfahren in Deutschland,
  • Das Dublin-III-Verfahren in Europa,
  • Anträge auf Asyl (Erst- und Folgeanträge),
  • Vorbereitung auf die Anhörung,
  • Hilfe bei Bescheiden vom BAMF,
  • Suche nach Anwälten und Unterstützung bei Klagen,
  • Weiterleitung an andere Beratungsstellen.

Arbeit und Zukunft

Wir helfen Geflüchteten, Arbeit zu finden.
Wir beraten auch Arbeitgeber, die Geflüchtete einstellen wollen.
Wir erklären die Regeln für Arbeit und Asyl.

Wichtig:

Für eine Beratung von außen bitte vorher einen Termin machen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an.