Bild von Mutter und Tochter, die von hinten zu sehen sind

Wir sindWegbegleiter

Kurberatung für Eltern

Mutter-Kind-Kuren, Vater-Kind-Kuren, Mütterkuren

Eltern benötigen eine Atempause vom Alltag und dürfen sich eine Auszeit gönnen, um neue Kraft zu sammeln! Die Kur hat das Ziel, Gesundheit zu stärken und die Harmonie von Körper, Geist und Seele wiederherzustellen. Gesundheit stärken und auch einmal an sich selbst zu denken - mit einer Kur erhalten Eltern wieder neue Kraft für den Alltag und können mit Freude und Zuversicht in die Zukunft schauen.

Der Weg zur Kur

Grundvoraussetzung für eine Kur ist die ärztliche Verordnung einer medizinischen Vorsorge/Rehabilitation von einem behandelndem Arzt sowie die Bewilligung der Kur durch die Krankenkasse.

Der Anspruch auf eine Kur

Alle Frauen und Männer, die Kinder erziehen bzw. erzogen haben, können mit ihrem Kind gemäß §§ 24 und 41 SGB V eine Kur in Anspruch nehmen. Die Voraussetzung hierfür ist, dass die Notwendigkeit der Kurmaßnahme ärztlich attestiert wird.

Die Kosten

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Kur (Unterbringung, Verpflegung, Behandlungen). Eltern zahlen lediglich die gesetzliche Zuzahlung von z. Zt. 10 Euro pro Tag selbst (220,- Euro für 22 Tage). Bei Befreiung von der Zuzahlung entfällt der gesetzliche Eigenanteil. Kinder unter 18 Jahren sind zuzahlungsfrei. Die Fahrtkosten sind abzüglich des gesetzlichen Eigenanteils nach Beendigung der Kur mit der Krankenkasse abzurechnen.

Die Dauer

Die stationäre Maßnahme dauert in der Regel drei Wochen.

Sprechen Sie uns an. Gerne begleiten wir Sie kostenlos auf dem Weg zur Kur.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Eltern-Kind-Kur-Beratung

Europastr. 8
57072 Siegen

Öffnungszeiten:

Montag:08:30-16:30Mittwoch:08:30-14:00