Wir sindKraftgeber

Soziale Dienste sind unsere Leidenschaft

Die AWO in Siegen-Wittgenstein und Olpe

Die AWO hilft vielen Menschen.
Sie hat 80 Einrichtungen und 12 Ortsvereine.
1.600 Mitarbeiter arbeiten dort.
Auch 1.600 Mitglieder gehören zur AWO.

Die AWO unterstützt Menschen in vielen Bereichen:

  • Arbeit, Bildung und Wohnen für Menschen mit Behinderung,
  • 60 Kitas und Großtagespflegen,
  • Förderschulen und Betreuung in Ganztagsschulen,
  • Beratung und Hilfe, zum Beispiel bei Sucht oder Migration,
  • Reisen für Senioren,
  • Ehrenamts-Projekte.

Die AWO gehört zum AWO-Verband in Dortmund.
Der Hauptverband ist in Berlin.
Die AWO achtet auf gute Qualität bei ihrer Arbeit.

Jeder Mensch ist wichtig

Bunte und vielfältige Gesellschaft

Alle Menschen sind willkommen.
Egal woher sie kommen.
Egal welche Religion sie haben.
Egal ob sie eine Behinderung haben.
Egal wen sie lieben.

Die AWO setzt sich für Vielfalt ein.
Niemand soll ausgeschlossen werden.
Es gibt keinen Platz für Rassismus.

Wichtige Werte sind:

  • Toleranz,
  • Solidarität,
  • Gerechtigkeit,
  • Gleichheit,
  • Freiheit.

Die AWO setzt sich für eine gerechte Gesellschaft ein.
Sie hilft Menschen und macht sich für ihre Rechte stark.

Arbeiten bei der AWO

Attraktiver Arbeitgeber in der Region

Die AWO ist ein guter Arbeitgeber.
Mitarbeiter sind wichtig für die soziale Arbeit.
Die Arbeit soll sinnvoll und fair sein.

Die AWO achtet auf:

  • ein gutes Arbeitsklima,
  • Respekt und Zusammenarbeit,
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Besondere Angebote für Mitarbeiter:

  • Mobiles Arbeiten, wenn es möglich ist,
  • Betriebliche Altersvorsorge,
  • Job-Bike,
  • Rabatte für Einkäufe.

Seit 2022 gibt es die „Charta der Vielfalt“.
Das bedeutet: Alle Menschen sollen gleiche Chancen haben.
Niemand soll ausgeschlossen werden.

Man kann sich bei der AWO bewerben.
Es gibt viele offene Stellen.