Migrationsberatun in Kreuztal

Wir sindWegbegleiter

AWO Migrationsberatung Kreuztal

Zugewanderte Menschen informieren und beraten

Wir bieten Beratung und persönliche Unterstützung von Neuzugewanderten mit einem auf Dauer angelegten Aufenthalt, darunter Geflüchtete (humanitärer Aufenthalt) oder Migration aus familiären Gründen (Heirat, Nachzug von Ehegatten und/oder Kindern). Wir sind auch für Menschen da, die zum Zwecke der Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung (Fach-/Arbeitskräfte, Studierende, Praktikant*innen, Hospitation, Spracherwerb) zu uns kommen. Ebenfalls willkommen sind EU-Bürger, Spät-Aussiedler, eingebürgerte Migrant*innen und EU-Daueraufenthaltsberechtigte. Sie alle erhalten bei uns eine individuelle, bedarfsorientierte, systematische Einzelfallbegleitung.

Unsere Themen: 

  • Aufenthalt
  • Existenzsicherung
  • Vermittlung bei Problemen mit Behörden und Institutionen
  • Vermittlung in Sprachkurse
  • Schule und Ausbildung
  • Beruf und Arbeit
  • Hilfe bei Anerkennung von ausländischen Qualifikationen und Abschlüssen
  • Förderung der Teilhabe am sozialen, beruflichen und kulturellen Leben
  • Ehe und Familie/Familienzusammenführung
  • Persönliche Anliegen 

Gefördert durch:

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Migrationsberatung Kreuztal

Danziger Straße 2
57223 Kreuztal
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Migrationsberatung Kreuztal

Danziger Straße 2
57223 Kreuztal

Zugewanderte Menschen informieren und beraten

Wir bieten Beratung und persönliche Unterstützung von Neuzugewanderten mit einem auf Dauer angelegten Aufenthalt, darunter Geflüchtete (humanitärer Aufenthalt) oder Migration aus familiären Gründen (Heirat, Nachzug von Ehegatten und/oder Kindern). Wir sind auch für Menschen da, die zum Zwecke der Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung (Fach-/Arbeitskräfte, Studierende, Praktikant*innen, Hospitation, Spracherwerb) zu uns kommen. Ebenfalls willkommen sind EU-Bürger, Spät-Aussiedler, eingebürgerte Migrant*innen und EU-Daueraufenthaltsberechtigte. Sie alle erhalten bei uns eine individuelle, bedarfsorientierte, systematische Einzelfallbegleitung.

Unsere Themen: 

  • Aufenthalt
  • Existenzsicherung
  • Vermittlung bei Problemen mit Behörden und Institutionen
  • Vermittlung in Sprachkurse
  • Schule und Ausbildung
  • Beruf und Arbeit
  • Hilfe bei Anerkennung von ausländischen Qualifikationen und Abschlüssen
  • Förderung der Teilhabe am sozialen, beruflichen und kulturellen Leben
  • Ehe und Familie/Familienzusammenführung
  • Persönliche Anliegen 

Gefördert durch: