AWO MINT Kita Freudenberg
Weil Mathe und Naturwissenschaften Spaß machen sollen
In unserer AWO MINT KiTa sind wir auf die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) spezialisiert. Wir nehmen jedes Kind in seiner individuellen Lebenssituation wahr und richten unsere pädagogische Arbeit entsprechend dieser aus. Ein zentrales Anliegen unserer Arbeit ist die Förderung der Persönlichkeitsbildung, der Selbstständigkeit und der Kreativität der Kinder. Auch die Vermittlung von sozialen Kompetenzen sowie das Verständnis für die Verschiedenartigkeit der Menschen spielen bei uns eine große Rolle. Darüber hinaus unterstützen wir Sie als Eltern aktiv in der Erziehungsarbeit.
Unsere KiTa:
In unserer Einrichtung betreuen wir 100 Kinder in 5 Gruppen. Die Altersstruktur ist wie folgt:
- U3-Gruppe: 1 bis 3 Jahre (10 Kinder)
- Zwei Gruppen für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren
- Zwei Ü3-Gruppen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Der Übergang von einer Gruppe in die nächste wird behutsam vorbereitet und findet stets nach der Sommerschließzeit statt, sodass die Kinder genügend Zeit für die Eingewöhnung haben.
MINT-Schwerpunkt:
Unser Schwerpunkt im Bereich MINT zeigt sich in speziell ausgestatteten Räumlichkeiten wie dem Werkraum und dem MINT-Raum, in denen die Kinder spielerisch lernen, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und neue Entdeckungen zu machen. Zudem hat jede Gruppe ein Tablet, mit dem die Kinder den Umgang mit moderner Technologie erlernen. Für die Vorschulkinder bieten wir regelmäßige Ausflüge ins Technik Museum Freudenberg an, um praxisnahes Wissen und technisches Verständnis zu fördern.
Kommunikation und Elternarbeit:
Zur Unterstützung der Elternarbeit nutzen wir eine KiTa-App, über die wir Elternbriefe direkt auf das Smartphone der Eltern senden können. Zudem ermöglicht die App den Eltern, ihre Kinder bei Abwesenheit (krank, im Urlaub etc.) abzumelden, alle wichtigen Termine im Jahresverlauf zu überblicken und stets über aktuelle Ereignisse in der KiTa informiert zu bleiben.
Praktika und Schülerpraktikant*innen:
Wir freuen uns immer über Schülerpraktikant*innen, die bei uns praktische Erfahrungen sammeln möchten. Interessierte können sich gerne bei uns melden.
Mit unserer MINT-Orientierung wollen wir den Kindern nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch die Neugierde, die Kreativität und die Selbstständigkeit fördern, die sie für ihr späteres Leben brauchen.