Demonstrationen in Siegen und Düsseldorf

Am 13.11 haben die Wohlfahrtsverbände aus Siegen-Wittgenstein gemeinsam mit über 800 Teilnehmenden ein starkes Zeichen gegen die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich gesetzt. Nach einer Kundgebung vor der Siegerlandhalle, bei der Jens Hunecke, Sprecher der AG Freie Wohlfahrtspflege, die massiven Auswirkungen der Kürzungen ansprach, reisten die Demonstrierenden geschlossen nach Düsseldorf.

Dort schlossen sie sich einer Großdemonstration mit insgesamt 32.000 Menschen an. Die Proteste richteten sich gegen den Haushaltsentwurf der Landesregierung NRW, der Kürzungen von 83 Millionen Euro für soziale Dienstleistungen vorsieht. Hunecke betonte: „Es geht hier nicht nur um Zahlen – es geht um Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.“

Die Wohlfahrtsverbände fordern die Rücknahme der Kürzungen und nachhaltige Investitionen in den sozialen Zusammenhalt. Ihr Ziel: Die Politik in Düsseldorf wachrütteln und ein starkes Signal für einen stabilen Sozialstaat setzen.

Demonstration mit 32.000 Menschen in Düsseldorf