Die AWO-Asylberater Jan Lübke-Jourdan und Marius Bahnschulte in der Zentralen Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete in Olpe haben zwei wichtige Ziele für ihre Klient*innen: Die Eigenverantwortung fördern und die Zeit des Aufenthaltes in der Einrichtung für die persönliche Weiterentwicklung nutzen.
Um diese Ziele verfolgen zu können, kam die Idee auf, den Geflüchteten zum Selbstlernen der deutschen Sprache entsprechendes Material zu geben. Die AWO-Stiftung ,,Chancen geben´´ stellte 700€ für 35 Exemplare des Kurs- und Arbeitsbuches ,,Einfach gut! Deutsch für die Integration´´ sowie zahlreiche praktische Wörterbücher in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Stiftungsgeschäftsführerin Astrid Kotlan freut sich, dass damit die Eigeninitiative Geflüchteter gefördert wird.
Ehsan Mahdavi und Enayat Mirzazada sind zwei von vielen Bewohner*innen der Einrichtung, die fleißig Deutsch lernen. Da sie auch nach dem Unterricht noch die angebotenen Sprachkurse besuchen, wissen Marius Bahnschulte und Jan Lübke-Jourdan aus Erfahrung, wie wichtig der frühe Spracherwerb ist, damit eine spätere Integration gelingt.