Integrationskonferenz in Siegen

Am 14. November fand in der Aula des LYZ in Siegen die Integrationskonferenz unter dem Titel „jung. online. radikalisiert?“ statt. Sozialarbeiter*innen, Lehrkräfte, Eltern und weitere Interessierte kamen zusammen, um sich mit dem Thema der Radikalisierung junger Menschen in sozialen Medien auseinanderzusetzen. Ziel der Konferenz war es, Ansätze zur Prävention extremistischer Haltungen sowie wirksame Methoden in der sozialen und pädagogischen Arbeit zu diskutieren.

Veranstaltet wurde die Konferenz vom Kooperationsverbund der Migrationsdienste und der Stadt Siegen in Zusammenarbeit mit dem Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Siegen-Wittgenstein, dem Jobcenter und der Agentur für Arbeit. Gefördert wurde die Veranstaltung durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Viele Menschen bei der Integrationskonferenz