Im November öffnete die AWO Werkstatt Siegen ihre Türen und lud ein, die Vielfalt und Professionalität der Einrichtung zu erleben. Mit einem abwechslungsreichen Programm präsentierte die Werkstatt kreative Eigenprodukte wie Grußkarten, Gipsdekorationen, Türkränze, Handyladestationen aus dem 3D-Drucker und personalisierte Lasergravuren.
Die Produktions- und Rehabereiche zeigten ihre beeindruckenden Dienstleistungen, von Metallbearbeitung über Montagetätigkeiten und Verpackungsarbeiten bis hin zu Tampondruck und Kabelkonfektionierung. Lokale Unternehmen profitieren von diesen hochwertigen Arbeiten.
Auch das soziale Angebot kam nicht zu kurz: Besucherinnen und Besucher erfuhren von Sportgruppen, dem Werkstattchor und weiteren arbeitsbegleitenden Maßnahmen, die den Menschen in der Werkstatt umfassende Unterstützung bieten.
Zusätzlich informierten Partner wie der Förderverein der Werkstätten, die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) und AWORK über ihre Arbeit.
Der Tag bot einen inspirierenden Einblick in eine Werkstatt, die Vielfalt, Inklusion und Engagement in den Mittelpunkt stellt.