Kinder spielen gemeinsam ein Spiel

Wir sindWegbegleiter

AWO OGS Büschergrund

Offene Ganztagsschule Büschergrund

Wir bieten vielfältige Betreuungsmodelle, die den individuellen Bedürfnissen der Familien gerecht werden. Alle Betreuungsmodelle sind flexibel gestaltet und ermöglichen Kindern eine abwechslungsreiche Tagesstruktur.

Betreuungsmodelle

1. VHS (Verlässliche Halbtagsschule)

  • Betreuungszeiten: 7:30 Uhr – 13:20 Uhr
  • Flexible Abholung: nach Bedarf und Absprache möglich

2. VTS (Verlässliche Tagesschule)

  • Betreuungszeiten: 7:30 Uhr – 13:20 Uhr mit 1–2 festen Nachmittagen pro Woche
  • Nachmittagsbetreuung: inklusive Hausaufgabenaufsicht, Mittagessen (kostenpflichtig) und AG-Angebote
  • Präsenzpflicht: ab Schulschluss bis 15:00 Uhr an den angemeldeten Tagen

3. OGS (Offene Ganztagsschule)

  • Betreuungszeiten: 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
  • Pflichtzeiten: Anwesenheit ab Schulschluss bis 15:00 Uhr
  • Betreuungsangebot: Hausaufgabenaufsicht, Mittagessen (kostenpflichtig) und Teilnahme an AGs

Räumlichkeiten
Die Betreuung befindet sich in den Räumen auf dem Schulgelände, erreichbar über einen kurzen Zufahrtsweg rechts neben der Grundschule. Zwei Räume, verbunden durch einen Flur, stehen für die Betreuung zur Verfügung. Zur Hausaufgabenbetreuung wird zudem ein Klassenraum im Hauptgebäude genutzt, und die AGs finden teils in der Turnhalle statt.

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO OGS Büschergrund

Alte Kölner Straße
57258 Freudenberg
Pia Petry

Pia Petry

Ansprechpartnerin

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO OGS Büschergrund

Alte Kölner Straße
57258 Freudenberg
Pia Petry

Pia Petry

Ansprechpartnerin

Offene Ganztagsschule Büschergrund

Wir bieten vielfältige Betreuungsmodelle, die den individuellen Bedürfnissen der Familien gerecht werden. Alle Betreuungsmodelle sind flexibel gestaltet und ermöglichen Kindern eine abwechslungsreiche Tagesstruktur.

Betreuungsmodelle

1. VHS (Verlässliche Halbtagsschule)

  • Betreuungszeiten: 7:30 Uhr – 13:20 Uhr
  • Flexible Abholung: nach Bedarf und Absprache möglich

2. VTS (Verlässliche Tagesschule)

  • Betreuungszeiten: 7:30 Uhr – 13:20 Uhr mit 1–2 festen Nachmittagen pro Woche
  • Nachmittagsbetreuung: inklusive Hausaufgabenaufsicht, Mittagessen (kostenpflichtig) und AG-Angebote
  • Präsenzpflicht: ab Schulschluss bis 15:00 Uhr an den angemeldeten Tagen

3. OGS (Offene Ganztagsschule)

  • Betreuungszeiten: 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
  • Pflichtzeiten: Anwesenheit ab Schulschluss bis 15:00 Uhr
  • Betreuungsangebot: Hausaufgabenaufsicht, Mittagessen (kostenpflichtig) und Teilnahme an AGs

Räumlichkeiten
Die Betreuung befindet sich in den Räumen auf dem Schulgelände, erreichbar über einen kurzen Zufahrtsweg rechts neben der Grundschule. Zwei Räume, verbunden durch einen Flur, stehen für die Betreuung zur Verfügung. Zur Hausaufgabenbetreuung wird zudem ein Klassenraum im Hauptgebäude genutzt, und die AGs finden teils in der Turnhalle statt.