Siegener Technik Service
Rehabilitation und Integration: Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung
Die AWO Siegener Werkstätten sind gesetzlich anerkannte Einrichtungen zur beruflichen Rehabilitation und Integration für Menschen mit Behinderung. Wir machen uns mit individuell zugeschnittener beruflicher Bildung und Beschäftigung stark für die Teilhabe am Arbeitsleben.
Menschen mit Behinderung können einen Außenarbeitsplatz bei einer Firma in der Region, aber auch einen Arbeitsplatz im Arbeitsbereich unserer Betriebe wahrnehmen. Dort finden sie Beschäftigung, wenn sie aufgrund ihrer Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht oder noch nicht Fuß fassen können. Wir gestalten die Arbeitsplätze so, dass durch entsprechende fachliche Begleitung und rehabilitative Ausrichtung die persönliche Entwicklung gefördert vor. Dafür qualifizieren wir die Beschäftigen und Mitarbeiter*innen kontinuierlich weiter. Beschäftigte, die auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten wollen, können sich in den Betrieben mit speziellen Angeboten in Kooperation mit dem Integrationsfachdienst (IFD) vorbereiten und werden beim Übergang fachlich unterstützt und persönlich begleitet.
Seit vielen Jahren sind die AWO Siegener Werkstätten nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Auf dieser Grundlage garantieren wir einerseits ein Höchstmaß an Qualität bei der Ausführung der Produktionsaufträge und Dienstleistungen, andererseits ist es möglich, flexibel auf Wünsche zu reagieren.
Siegener Technik Service
- Metallbearbeitung (Kompetenzzentrum)
- CNC-Fräsen
- CNC-Bohren
- CNC-Drehen
- CNC-Komplettbearbeitung
- Gewinde schneiden
- Gewinde rollieren
- Montagetätigkeiten zu Baugruppen, Halbfertig- und Fertigprodukten
- Elektroarbeiten (Kompetenzzentrum)
- Kabelkonfektionierung
- Montage von elektrischen Verbindungselementen
- Elektromontage in vielfältiger Form
- Vorbereitungsarbeiten zum Schaltschrankbau
- Schaltschrankbau komplett
- Lager- und Logistik-Dienstleistungen