Soziale Dienste sind unsere Leidenschaft
Die AWO vor Ort
Der AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe ist mit rund 80 Einrichtungen und 1.600 Mitarbeiter*innen, zwölf Ortsvereinen und ca. 1.600 Mitgliedern einer der größten Wohlfahrtsverbände im südwestfälischen Raum. Mit unserer sozialen Arbeit begleiten wir Menschen von jung bis alt. Ein besonderes Anliegen ist, an der Seite von soziokulturell benachteiligten Menschen zu sein.
Unsere sozialen Dienstleistungen umfassen:
- Angebote für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Arbeit, Bildung und Wohnen
- 60 Kindertageseinrichtungen und Großtagespflegeangebote
- Förderschulen und Betreuungsangebote an offenen Ganztagsschulen
- spezialisierte Fachdienste wie z.B. Suchthilfe, Migrationsfachdienste, Seniorenreisen, Kurberatung
- Ehrenamtsprojekte in den hauptamtlichen Einrichtungen und ehrenamtliche Angebot in den Ortsvereinen
Organisatorisch gehören wir zum AWO Bezirksverband Westliches Westfalen e.V. mit Sitz in Dortmund. Unser Dachverband ist der AWO Bundesverband in Berlin. Unsere Einrichtungen sind sowohl nach DIN EN ISO 9001 als auch nach spezifischen Qualitätsanforderungen unseres Verbands zertifiziert. Die zuverlässige Qualität unserer Arbeit liegt uns am Herzen.
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Bunte und vielfältige Gesellschaft
Jede*r ist uns willkommen - ungeachtet von sozialer oder ethnischer Herkunft, Weltanschauung und Religion, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, körperlicher oder geistiger Fähigkeiten. Wir engagieren uns für eine bunte und vielfältige Gesellschaft, in der es keinen Platz für Diskriminierung und Rassismus gibt.
Unsere Werte Toleranz, Solidarität, Gerechtigkeit, Gleichheit und Freiheit sind handlungsleitend. Haupt- und Ehrenamt machen unsere Werte sichtbar und stärken unsere soziale und demokratische Stimme. Wir übernehmen sozialpolitische Verantwortung in unserer Region und stehen klar für unsere Überzeugung ein.
Die AWO bewegt Menschen
Attraktiver Arbeitgeber in der Region
Unsere Mitarbeiter*innen sind der Schlüssel dafür, dass wir für andere Menschen da sein können. Sich im Beruf sozial zu engagieren ist eine Aufgabe, die für das Arbeitsleben sinnstiftend ist. Dafür schaffen wir als Arbeitgeber adäquate Rahmenbedingungen.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf ein angenehmes Betriebsklima, Arbeiten auf Augenhöhe und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Da, wo möglich, sind wir offen für mobiles Arbeiten unserer Mitarbeitenden. Dazu kommen eine betriebliche Altersversorgung und verschiedene weitere soziale Benefits wie Job-Bike oder Zugang zum Mitarbeiterportal für vergünstigte Einkäufe.
In 2022 haben wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzen uns dafür ein, in unseren Einrichtungen ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Wir achten auf die Chancengleichheit unserer Mitarbeitenden.
Bewerben Sie sich noch heute initiativ oder auf eine unserer Stellenausschreibungen.