Gebäude Wohnhaus Adolf-Sänger-Straße

Wir sindWegbegleiter

AWO Wohnhaus Adolf-Sänger-Straße

Bewohner am Esstisch
Bewohner am Esstisch
Bewohner am Esstisch
Bewohner am Esstisch

Ein Zuhause mit vielfältigen Möglichkeiten der Teilhabe

In unserer besonderen Wohnform “Haus Adolf-Saenger-Straße” finden 22 Menschen mit kognitiven und körperlichen Behinderungen ein Zuhause. Sie sind jeweils 2 Gruppen mit 11 Personen angegliedert und werden ganztägig durch die Mitarbeiter*innen betreut und im Alltag unterstützt. Es besteht für die Menschen die Möglichkeit, die WfbM in Siegen bzw. Netphen-Deuz aufzusuchen oder an der hausinternen Tagesstruktur teilzunehmen. Dort bieten sich viele Möglichkeiten der kreativen Gestaltung, zum Erlernen und dem Erhalt von lebenspraktischen Fähigkeiten oder der Teilhabe am Arbeits- und Sozialleben. In der näheren Umgebung zum Haus befindet sich das Zentrum von Geisweid. Es gibt verschiedenste Einkaufmöglichkeiten im Bereich Kleidung, Schuhe, Drogerie und Lebensmittel sowie mehrere Bäcker. Äußernden finden sich hier eine Volksbank und eine Sparkasse. Freizeitaktivitäten wie Bowlen und Spaziergänge sind auch in der näheren Umgebung möglich. Das Zentrum von Kreuztal und Siegen ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Unsere Mitarbeiter*innen bilden ein multiprofessionelles Team und sind in verschiedenen Konzepten geschult, unter anderem im Professionellen Deeskalations-Training oder in der Autismus-Betreuung. Sie entwickeln sich auf der Grundlage des Bundesteilhabegesetzes stetig weiter, um ein passgenaues Betreuungsangebot zu schaffen. Wir arbeiten eng mit dem Hilfesystem aus Ärzten, Pflegediensten und Therapeut*innen zusammen, so dass die Menschen stets optimal versorgt werden. Durch die individuelle Hilfeplanung kann gezielt mit auftretenden Schwierigkeiten gearbeitet werden.

Unser großer Obst-,Gemüse- und Blumengarten lädt zum Entspannen und Verweilen ein. In den Frühjahrs- bis Herbstmonaten bauen wir in unsere Beeten verschiedene Gemüse- und Obstsorten an, die dann zu Mahlzeiten verarbeitet werden. In der letzten Saison haben wir Radieschen, Tomaten, Gurken, Kürbisse, Paprika, Rotkohl, Salat, Erdbeeren und Kohlrabi geerntet.

Gerne können Sie bei uns ein Praktikum, freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten oder eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in suchen, können Sie sich gern bei uns melden. Weitere Stellenausschreibungen finden Sie unter: https://karriere.awo-siegen.de

Bitte melden Sie Ihre Besuche im Haus vorab telefonisch an.

 

Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Wohnhaus Adolf-Sänger-Straße

Adolf-Saenger-Straße 39
57078 Siegen
Kein Google Maps? Bitte Cookies aktivieren.

AWO Wohnhaus Adolf-Sänger-Straße

Adolf-Saenger-Straße 39
57078 Siegen
Bewohner am Esstisch
Bewohner am Esstisch
Bewohner am Esstisch
Bewohner am Esstisch

Ein Zuhause mit vielfältigen Möglichkeiten der Teilhabe

In unserer besonderen Wohnform “Haus Adolf-Saenger-Straße” finden 22 Menschen mit kognitiven und körperlichen Behinderungen ein Zuhause. Sie sind jeweils 2 Gruppen mit 11 Personen angegliedert und werden ganztägig durch die Mitarbeiter*innen betreut und im Alltag unterstützt. Es besteht für die Menschen die Möglichkeit, die WfbM in Siegen bzw. Netphen-Deuz aufzusuchen oder an der hausinternen Tagesstruktur teilzunehmen. Dort bieten sich viele Möglichkeiten der kreativen Gestaltung, zum Erlernen und dem Erhalt von lebenspraktischen Fähigkeiten oder der Teilhabe am Arbeits- und Sozialleben. In der näheren Umgebung zum Haus befindet sich das Zentrum von Geisweid. Es gibt verschiedenste Einkaufmöglichkeiten im Bereich Kleidung, Schuhe, Drogerie und Lebensmittel sowie mehrere Bäcker. Äußernden finden sich hier eine Volksbank und eine Sparkasse. Freizeitaktivitäten wie Bowlen und Spaziergänge sind auch in der näheren Umgebung möglich. Das Zentrum von Kreuztal und Siegen ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Unsere Mitarbeiter*innen bilden ein multiprofessionelles Team und sind in verschiedenen Konzepten geschult, unter anderem im Professionellen Deeskalations-Training oder in der Autismus-Betreuung. Sie entwickeln sich auf der Grundlage des Bundesteilhabegesetzes stetig weiter, um ein passgenaues Betreuungsangebot zu schaffen. Wir arbeiten eng mit dem Hilfesystem aus Ärzten, Pflegediensten und Therapeut*innen zusammen, so dass die Menschen stets optimal versorgt werden. Durch die individuelle Hilfeplanung kann gezielt mit auftretenden Schwierigkeiten gearbeitet werden.

Unser großer Obst-,Gemüse- und Blumengarten lädt zum Entspannen und Verweilen ein. In den Frühjahrs- bis Herbstmonaten bauen wir in unsere Beeten verschiedene Gemüse- und Obstsorten an, die dann zu Mahlzeiten verarbeitet werden. In der letzten Saison haben wir Radieschen, Tomaten, Gurken, Kürbisse, Paprika, Rotkohl, Salat, Erdbeeren und Kohlrabi geerntet.

Gerne können Sie bei uns ein Praktikum, freiwilliges soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten oder eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger*in suchen, können Sie sich gern bei uns melden. Weitere Stellenausschreibungen finden Sie unter: https://karriere.awo-siegen.de

Bitte melden Sie Ihre Besuche im Haus vorab telefonisch an.